CE078 Telekom GET CHARGE & Sono produziert in Schweden

sono-motors-production-nevs-factory-trollhaettan-sweden

Mit dem Thema Ladeinfrastruktur, Eichrecht und Stromkosten haben wir in der vergangenen Episode ein weites Feld beackert und die eine oder andere Frage letztlich unbeantwortet gelassen. Daher nehmen wir in dieser Sendung den Faden noch einmal auf und schauen uns an, wie so ein E-Mobility Service-Provider funktioniert. Von Marcella Gäb, Leiterin Telekom GET CHARGE, und Andreas Hodde, Telekom Marketing Privatkunden, lassen wir uns nochmal näher erklären, wie das Konstrukt aus Ladestellenbetreiber, Roaming-Plattfomen, E-Mobility Service Provider und uns E-Autofahrern eigentlich funktioniert. Natürlich geht es auch darum, wie die Telekom auf die Idee gekommen ist, mit dem „Ladestrom“ einen E-Mobility Service zu gründen, wer eigentlich wie viel für eine Kilowattstunde Strom bezahlt und wer womöglich sogar draufzahlen muss.

Außerdem in dieser Episode: Laurin Hahn, CEO, und Thomas Hausch, COO von Sono Motors. Diese Woche wurde bekannt gegeben, dass der Sion in Schweden bei NEVS gefertigt werden soll. In den ehemaligen Produktionshallen von Saab in Trollhättan sollen nach der Hochlaufphase jährlich 43.000 Sions vom Band laufen. Sono und NEVS haben sich unter anderem deshalb gefunden, weil sie grundlegende Werte gemeinsam haben, so zum Beispiel eine Produktion mit 100% erneuerbarer Energie. Philipp und Marcel haben Laurin und Thomas im Münchner Sono-HQ getroffen, um über die Neuigkeiten und natürlich auch die damit einhergehende Verzögerung des Produktionsstarts zu sprechen.

Damit nicht genug! Im Studio diskutieren wir außerdem noch über den Start von MOIA in Hamburg, vergleichen Ladekurven aktueller EVs an Fastned Schnellladern und staunen über den Kaufpreis der Harley-Davidson LifeWire. Zudem findet noch Fiats CO2-Ablasshandel mit Tesla Platz in dieser Episode, und natürlich kommen auch wir nicht an der aktuellen Studie des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung zum Thema Elektroautos nicht vorbei, für die Ökonom Hans-Werner Sinn und Kollegen von allen erdenklichen Seiten gerade ordentlich Gegenwind bekommen.

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Marcella Gäb
avatar
Andreas Hodde
avatar
Laurin Hahn
avatar
Thomas Hausch

CE076 Neuigkeiten von Polestar, Honda & Sono Motors

polestar-honda-sono

Rund um die großen Autoshows gibt es naturgemäß viel Neues zu sehen. Auf dem Genfer Autosalon werden zunehmend vollelektrische Autos zur Schau gestellt, teilweise sogar Modelle, die es noch innerhalb des kommenden Jahrzehnts zu den Kunden schaffen könnten. Wer aber als Hersteller etwas auf sich hält, der zeigt schon vor der Messe seine Neuheiten. So auch Polestar und Honda und Sono Motors, die den Großteil dieser Episode ausmachen. Der Polestar 2 will mit allerlei Gepflogenheiten der Autoindustrie brechen. Honda bringt mit dem „e Prototype“ ein knuffiges Stadt-EV. Und mit dem finalen Design des Sion endet endlich eine – zumindest gefühlt – recht lange Phase der Stille rund um Sono Motors.

Wenn du außerdem wissen willst, wie Marcels dreijährige Model-3-Geschichte ihren bisherigen Höhepunkt, nämlich die tatsächliche Übergabe des Autos, erreicht, bist du hier ebenfalls richtig. Die weiteren Tesla-Themen kann man gerade noch so an einer Hand abzählen, es tut sich einfach nach wie vor vieles.

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel

CE070 Im Hyundai Kona elektrisch nach München

cep-malik-tom

Wie ist das eigentlich, wenn man zum ersten Mal mit einem Elektroauto unterwegs ist und sich dann gleich an die große Tour wagt? Malik – bekannt aus den Episoden 25, 40, 53 und 57 – hat sich einen Hyundai Kona bei Nextmove besorgt und sich mit seinem Kumpel Tom auf den Weg von Aachen nach München in unser Studio gemacht. Dabei ging natürlich nicht alles glatt, aber letztlich ziehen die beiden ein sehr positives Fazit. Die ganze Geschichte wird demnächst bei malik.fm zu hören sein.

Natürlich gibt es auch allerlei Aktuelles zu besprechen: Nissan kündigt einen größeren Akku für den nächsten Leaf an und lässt viele schon das nächste Level von „Rapidgate“ fürchten. Kia veröffentlicht Preise und Ausstattungsvarianten des Niro. In LA werden vom Rivian Pickup über den nächsten Kia Soul EV bis zum Audi e-tron GT einige elektrische Neuheiten gezeigt. Und während um uns herum so ziemlich jeder sein vorbestelltes Tesla Model 3 konfiguriert, nutzt Marcel die F5-Taste seiner Tastatur deutlich stärker ab als jede andere, denn in Deutschland ist für die meisten noch immer Warten angesagt.

Wer am Donnerstag, 13. Dezember noch Luft im Kalender hat, kann sich in Berlin der Demo für die Legalisierung aller E-Kleinstfahrzeuge anschließen. An der Stelle hat unser Gesetzgeber noch einiges zu lernen.

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Tom Albrecht