CE117 EV-Travel-Guide & Tesla Model Polestar

EV Travel Guide

Hallo und herzlich willkommen im Jahr 2021 – wir hoffen, Ihr seid alle gut rüber gekommen! Heute feiert unser kleiner Podcast seinen 5. Geburtstag, den uns Patrick, den Ihr aus Episode 114 kennt, mit einem mehrteiligen Rätsel-Cookie-Kuchen versüßt hat. Alle Details gibt es in der Preshow zu hören. Ansonsten starten wir ganz entspannt ins neue Jahr und haben in dieser Episode Ralf Schwesinger zu Gast, der den Großteil von zwei Jahren mit einem Tesla Model S auf Reisen verbracht hat. Neben unzähligen Anekdoten und Erinnerungen ist dabei auch der EV Travel Guide entstanden, der erste Reiseführer, der sich mit elektrischem und möglichst nachhaltigem Reisen beschäftigt. Ralf erzählt, wie es zu diesem Mammut-Vorhaben kam, wie das ganze überhaupt funktionieren konnte, und was dich erwartet, wenn du dir den E-Reiseführer bestellst.

Nur Stunden vor der Aufzeichnung hat NIO den brandneuen ET7 vorgestellt und allen ein Lächeln beschert, die mit dem 42. „neuen“ SUV gerechnet hatten. Eine schicke High-Tech-Limousine – zukünftig bekannt als Tesla Model Polestar – rollte da ins Rampenlicht, die mit ihren Mitbewerbern problemlos mithalten dürfte. Außerdem unterhalten wir uns über den „Electromobility Report“ des Center of Automotive Management (CAM) der Fachhochschule Bergisch Gladbach, in dem 2020 als Wendepunkt für die Akzeptanz der E-Mobilität in Deutschland markiert wird. Dem stehen weiter steigende Schnellladepreise an den Autobahnen zwar im Wege, aber auch dort wird sich hoffentlich früher als später eine Lösung etablieren lassen. 

Dann wartet Marcel noch mit einer XL-Nutzfahrzeug-Ecke auf: Im Bereich Bus und LKW tut sich seit einiger Zeit extrem viel, so dass wir auch in diesem Bereich auf weniger Krach und Dreck hoffen dürfen. Hier wird wohl tatsächlich zunehmend der Brennstoffzellen-Antrieb maßgeblich sein, was hoffentlich auch der H2-Infrastruktur noch allerlei Verbesserungen beschert, denn da ist noch viel Luft nach oben. 

Wir wünschen Euch einen guten Start ins neue Jahr und viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Ralf Schwesinger

CE113 Mama fährt VW ID.3

Volkswagen ID.3 - Image: Volkswagen

Der VW ID.3 begegnet uns mittlerweile in allen relevanten Medien und darf deshalb natürlich auch in unserem Podcast nicht fehlen. Wir hatten VWs neuen Hoffnungsträger ein paar Tage zur Verfügung und haben für Euch unsere Eindrücke hier zusammengestellt. Und damit nicht nur wir selbst zu Wort kommen, hat Malik sich gedacht, wir könnten doch mal seine Mutter ausprobieren und erzählen lassen, wie sich das erste Mal im ID.3 so anfühlt. Ihr bekommt also neben den Specs und Vergleichen zu anderen E-Autos zusätzlich noch eine ganz andere Sicht der Dinge.

Außerdem hat Julien für uns den „Seed & Greet“-Ladepark am Autobahnkreuz Hilden besucht und berichtet vom Vibe dort, der hoffentlich sehr bald sehr für uns alle normal sein wird: Über den Mangel an Dächern, Licht, kostenlosen Toiletten oder etwas Gesundem zu Essen muss sich zumindest dort niemand mehr beschweren. Natürlich ist Seed & Greet mehr als „nur“ ein Ladepark, aber das erfahrt Ihr alles in dieser Episode.

Weitere Themen: Die Verbraucherzentrale schickt Abmahnungen an Plug-Surfing, Maingau und Digital Charging Solutions. Tesla passt an allen Modellen Preise, Leistung und/oder Ausstattung an. Mit Honda verlässt ein langjähriger Motorenpartner die Formel 1 und setzt damit ein deutliches Zeichen für die Abkehr vom Verbrennungsmotor. Hyundai hingegen macht sich Sorgen um die Akkus des Kona und plant einen großen Rückruf, um potenzielle Brände zu vermeiden.

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Julien