CE098 Neue Mobilität mit MOIA

MOIA +6

In dieser Episode schauen wir uns den Ride-Pooling-Dienst MOIA einmal etwas genauer an. Chief Product Officer Sascha Meyer gewährt uns Einblicke in die Unternehmung und die Technologie dahinter: Wie ist MOIA aufgestellt, wie funktioniert überhaupt „Pooling“, welche technologischen und bürokratischen Herausforderungen sind zu meistern? Dies und vieles mehr besprechen wir gemeinsam.

Außerdem begrüßen wir unseren zweiten „Neuen“ im Team: Julien Marchal (a.k.a. „Baumpflanz-Julien“) wird fortan regelmäßig mit von der Partie sein und die Sendung um eine weitere Perspektive ergänzen.

Trotz der Absage des Genfer Autosalons wurden einige neue Fahrzeuge vorgestellt, über die wir natürlich auch sprechen wollen. Audi zeigt den e-tron S, VW kommt mit ersten Bildern des ID.4 daher, und BMW enthüllt seinen „Concept i4“, der nächstes Jahr in Serie gehen soll. Außerdem hat Fiat mit einem überarbeiteten 500e überrascht, der mit vielversprechenden Specs aufwarten kann. Und der Renault K-ZE wird hierzulande der Dacia Spring werden – Marcel hatte also Recht mit seiner Vermutung.

Außerdem diskutieren wir über die Deutsche Post bzw. DHL, die doch lieber ein Logistikunternehmen bleiben wollen statt ein Autobauer zu werden, weshalb sie StreetScooter zum Jahresende den Garaus machen wollen. Das ist in vielerlei Hinsicht ärgerlich, haben sie doch hart daran gearbeitet, die Mehrheit an StreetScooter zu übernehmen, um „die Kontrolle zu haben und schnell zu sein“.

Weiterhein geht es um kobalt-arme NCMA-Batterien von GM (ja, General Motors, der US-Autokonzern), die auch gleich bekanntgeben zeitnah gleich 10 vollelektrische Modelle auf den Markt bringen zu wollen (allerdings „US-only“). Und was man nun vom Citroen AMI halten soll, ist unklar – weshalb er für’s Erste in der Kuriositätenecke gelandet ist.

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Julien
avatar
Sascha Meyer

CE046 Jahresrückblick

jahresrueckblick

Ein Jahresrückblick! Der Rahmen für die letzte Episode 2017 lag natürlich auf der Hand. Nachdem wir dieses Jahr so viel erlebt und erzählt und besprochen haben, können wir gar nicht anders, als uns die Zeit zu nehmen und Monat für Monat noch einmal Revue passieren zu lassen. In den 26 Episoden diesen Jahres war themenmäßig allerlei geboten: Hyundai IONIQ, Nissan Leaf, Tesla Model S/X/3, der Roadster und der Semi, Opel Ampera-e, BMW 225xe, Kia Soul EV, Sono Sion und natürlich die Renault Zoe waren zu Thema. Zu Gast waren Frank von „Schräg“, Malik von Teenagersexbeichte, Gerrit van Aaken, die Kia-Anna, Roddi von der Freak Show, unser Prius-Marcus, Laurin von Sono-Motors, Schweden-Camper Felix, Morell aus der Schweiz, Thomas Klug, Jana und Jerôme von electrify-BW, Daniel Bönnighausen, Jürgen Sangl, Tesla-Marcus, Tesla-Stefan, Andreas Haehnel und Prof. Dr. Schuh von eGO Mobile. Außerdem bereichert Jakob seit diesem Jahr unser kleines Team und sorgt nebenbei für geile Fotos, bildschöne Videos und die angesagtesten Shirts der Szene. Was für 1 Jahr!

Aber was wäre das alles ohne Euch, unsere Hörerinnen und Hörer? Richtig: Nix! Darum sind wir Euch unendlich dankbar – dass Ihr uns zuhört, dass Ihr uns schreibt, uns auf Events ansprecht oder Euren Freunden und Bekannten empfehlt und unsere Sache sogar durch Spenden unterstützt. DANKE!
Wir haben uns auch für’s neue Jahr viel vorgenommen und freuen uns sehr auf viele spannende Episoden 2018! Einen kleinen Ausblick in die Themenliste gibt’s in dieser Episode… ?

Wir wünschen Euch besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Links zur Sendung
Petition 75216: Einrichtung einer zentralen Stelle für gemeldete Tarife der Ladestationen für Elektroautos/Veröffentlichung aktueller Tarife im Internet
(Danke an Hörer Tobi)
Alle Episoden auf einen Blick
Jakobs Flickr-Fotos
Jakobs Shirts
Auswertung Hörer-Umfrage
Video: Bjørn fährt mit dem Model X Offroad

avatar
Philipp
avatar
Marcel

CE040 Exklusiv-Interview mit Prof. Dr. Schuh/CEO von e.GO

e.GO Life Schuh

Der e.GO Life dürfte mittlerweile jedem ein Begriff sein, der sich ein wenig für Elektromobilität interessiert. Erfunden, entwickelt und produziert  an der RWTH Aachen, die zuletzt hohe Wellen schlug, als der ebenfalls dort entwickelte StreetScooter der Deutschen Post so gut gefiel, dass diese sich gleich die gesamte Unternehmung einverleibte. Prof. Dr. Günther Schuh lehrt an der RWTH Aachen Produktionssystematik, hat zusammen mit seinem Kollegen Prof. Kampker seit 2010 am StreetScooter entwickelt und 2015 die e.GO Mobile AG gegründet. Seit Mai diesen Jahres ist nun der e.GO Life vorbestellbar und soll ab Mitte 2018 den ersten Käufern übergeben werden können.

Prof. Schuh spricht mit uns in dieser Episode über die StreetScooter-Gründungslegende, über e.GO Mobile, natürlich den Life und einige spannende Themen, die man bereits entwickelt bzw. in naher Zukunft zu realisieren gedenkt. Unser Aachen-Korrespondent und Mann für die Fragen des Volkes, Malik, ist ebenfalls mit von der Partie.

Wir wünschen viel Spaß mit unserer kleinen Jubiläums-Episode!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Prof. Dr. Günther Schuh