Die Hardware
Wir schicken dir ein Podcast-Mikro, damit du 1. in der Episode super klingst und 2. möglichst wenig Aufwand mit der ganzen Sache hast.
Folgendes findest du in unserem „Podcast-Päckchen“:
Die Montage ist wirklich kinderleicht – du kannst dich notfalls einfach an den Fotos orientieren.
Zum Schluss einfach das beiliegende USB-Kabel ins Mikro und in deinen Computer stecken.
Wichtig: Du solltest auf jeden Fall Kopfhörer benutzen (diese bitte auch an deinen Computer stecken, also nicht in den Kopfhörer-Ausgang am Mikro).
Über das Einstellrad am Mikro kannst du regeln, wie laut du dich selbst sprechen hörst.
Die Software
Wir sind große Fans von Studio-Link, einer sehr einfachen VoIP-Lösung, über die wir uns unterhalten können, als säßen wir zusammen im Studio (naja, beinahe zumindest).
Studio-Link installieren
- Lade zunächst die für dein Betriebssystem passende Version von Studio-Link Standalone herunter.
- Entpacke das ZIP-File an einen beliebigen Ort auf deinem Computer
- Doppelklicke dann das Programm StudioLinkStandalone
Studio-Link benutzen
Mit dem Doppelklick hast du Studio-Link schon gestartet, also siehst du nun in einem Browser-Fenster Folgendes:
Jetzt musst du nur noch über den Button Interface das richtige Mikro (also Input = „AT2020USB+“) und den richtigen Ausgang (also Output = „Built-in Output“ o.ä.) einstellen.
Sollte das Mikro nicht aufgelistet sein, kannst du den „Reload“-Button die Liste aktualisieren.
Zum Schluss empfiehlt sich noch ein kleiner Test: Zum Einen siehst du, ob du „sendest“, wenn sich der Balken bei „Your signal level“ bewegt, wenn du sprichst. Und zu guter Letzt kannst du auf „More“ klicken und „Echo“ anrufen, um quasi einen Test-Anruf mit dir selbst zu machen.
Let’s go!
Das war’s – es kann los gehen! Wir freuen uns auf dich!