CE041 eRUDA - Die Zukunft wartet nicht

phil-eRUDA-matrix

Zur 5. eRUDA fanden sich rund 200 Elektromobilisten ein, um gemeinsam im Rahmen von Deutschlands größter E-Mobil-Rally den Ammersee zu umrunden. Auch in diesem Jahr lachte die Sonne wieder rechtzeitig am Himmel und bescherte den Teilnehmern zwei unterhaltsame Tage. Neben den Fahrten macht vor allem das gemeinsame Erlebnis den Reiz des Ganzen aus. Jährlich wird die Gruppe größer und die Vielfalt der Fahrzeuge breiter.

Da Laurin Hahn, CEO von Sono Motors, für einen Vortrag dort war, haben wir die Gelegenheit gleich für ein Interview genutzt. An dieser Stelle schon mal SORRY: Phil hat seine Kopfhörer für’s Monitoring nicht dabei gehabt und deshalb nicht mitbekommen, dass uns die ganze Zeit ein Handy in die Aufnahme gefunkt hat. Wer das evtl. zu nervig findet, sollte dann das nächste Kapitel anspringen… ¯\_(ツ)_/¯

Außerdem in dieser Episode: Der autarke Schnelllader mit Kreisel-Technologie, die Wallbe DC-Wallbox und der reichweitenstarke Proterra-Bus.

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel

CE031 Cleanelectric Calzone II

Pizza calzone
Da ist sie nun, die nächste Calzone! Wie schon beim ersten Mal geht es in dieser Episode um alles Mögliche. Ohne, dass wir uns auf ein Thema besonders konzentrieren. Zudem sind wir diesmal sozusagen in doppelter Besetzung unterwegs: Neben Jakob, der ja nicht mehr ganz unbekannt ist, beehrt uns außerdem Daniel Bönnighausen, Journalist und Blogger, der neben seinem Blog saving-volt.de für electrive.net schreibt.

 

Die Themen sind natürlich vielfältig: Wir sprechen über Fisker, Tesla, Mercedes, StreetScooter und Ford, außerdem über Batteriekosten und E-Autos im Rennsport. Die Diskussion darum, ob E-Autos ein Mittel zur Verringerung von CO2 sind oder sein können, kann dieser Tage natürlich auch nicht aus gelassen werden. Last but not least gibt es einen kleinen Teaser für das neue Video von Marcel und Jakob, die sich wieder aufgemacht haben, mit einem E-Auto Außergewöhnliches zu versuchen. Schaut rein! Und viel Spaß beim Hören!

 

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Daniel

CE028 Opel Ampera-e

Opel Ampera-e, Image by Opel

Der Opel Ampera-e ist angetreten, um das Thema Elektro-Autos in Deutschland einen Schritt nach vorne zu bringen. Geworben mit immenser Reichweite (NEFZ 520 km) und einem Preis ab ca. 35.000 Euro. Das gilt es natürlich etwas genauer zu beleuchten, denn von Marketing-Sprüchen auf Websites lässt sich schon lange niemand mehr blenden. Wir schauen uns an, was der Ampera-e kann und was er hat, was er sein will und was er tatsächlich ist. Immerhin sprach Opel davon, keinen Chevy-Bolt-Klon auf deutsche Straßen bringen zu wollen. Ob da was dran ist?

Natürlich geht es auch in dieser Episode wieder um viele weitere Themen. Wir diskutieren die jüngst in Shanghai vorgestellten EV-Prototypen von Audi, VW und Skoda, trauern dem begehrenswerten Ur-Design des Porsche Mission E nach und staunen, wie viel schneller ein brennstoffzellen-betriebener 40-Tonner im Vergleich zu seinem Diesel-Bruder beschleunigen kann. Außerdem freuen wir uns auf Fastned und reden über Strom in Eiern. Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Marcus