Elektroautos auf Tour
Fahrern von Elektroautos werden immer die selben Fragen gestellt: „Du hast aber auch noch ein richtiges Auto, oder?“ „Das kann man aber nur zum Einkaufen benutzen, stimmt’s?“ „Also, wie will man denn damit mal ’nen Wochenend-Ausflug machen?“ Und noch einiges mehr in dieser Art.
Für viele Menschen ist das Thema Elektromobilität eben ein Neues. Nicht aber für unseren heutigen Gast, Werner Hillebrand-Hansen. Werner ist im Zusammenhang mit dem Thema E-Mobilität eine bekannte Person. Seine europaweiten Veranstaltungen rund um die eRUDA und die eTour Europe veranschaulichen, wie weit die Elektromobilität in den letzten 10 Jahren doch gekommen ist. Und darüber hinaus machen sie das Thema für jeden direkt erlebbar.
Werner hat zigtausend Kilometer in verschiedensten E-Fahrzeugen zurückgelegt. Ob Solarmobile in den 1990ern oder beeindruckende Fahrten mit seiner Renault ZOE von Flensburg nach Füssen oder vom Ammersee nach Barcelona zeigen immer wieder, was heute möglich ist.
In dieser Episode sprechen wir ausführlich über die eRUDA, die eTour Europe und 1000 EVs in Motion. Ein spannendes Gespräch mit vielen Geschichten zu unserm Lieblingsthema: Unterwegs mit dem Elektroauto.
Links zur Sendung:
Die Welt der Hybridautos
Die Geschichte des Hybridautos ist fast so alt wie die des Otto- oder des Elektromotors. Schon Ende des 19. Jahrhunderts wurden die ersten Hybridelektrokraftfahrzeuge gebaut.
Heute haben fast alle Autohersteller Hybrid-Versionen ihrer Fahrzeuge im Angebot. Wir haben in dieser Episode das Thema Hybridantrieb besprochen und gehen sowohl auf die unterschiedlichen Technologien und Kategorien als auch auf die persönlichen Erfahrungen eines langjährigen Prius-Fahrers ein.
Wer aktuell über den Kauf eines Autos nachdenkt, sollte die „Brückentechnologie“ Hybridauto auf jeden Fall in Betracht ziehen. Nicht für jeden ist ein reines Elektroauto die richtige Wahl – sei es mangels Reichweite oder wegen fehlender/schlecht ausgebauter Ladeinfrastruktur.
Wir wünschen gute Unterhaltung beim Hören & einen angenehmen „Tag der Elektromobilität“!
Links zur Sendung:
Näheres zu den Hybridantriebskonzepten
Priusfreunde
Hybrid-Piloten
Außerdem: Uns gibt es jetzt auch auf Stitcher!
Das Tesla Model S
Wenn man mit anderen Menschen über Elektroautos spricht, fällt ein Begriff eigentlich immer: Tesla. Egal, ob E-Mobilisten oder Verbrenner-Fahrer, diese Marke ist jedem ein Begriff. Vor allem das Model S ist in aller Munde und gilt für viele als „die Messlatte“ (s. Zoepionierin: ”Die Messlatte“).
Wir haben das Auto genauer unter die Lupe genommen und uns außerdem einen Gesprächspartner ins Boot geholt, der um die 50.000 km Model-S-Kilometer auf dem Buckel hat. Das garantiert eine Menge Erfahrungen aus erster Hand, die weit über die anfängliche Euphorie hinaus gehen.
Wie sich das Tesla Model S im Alltag eines Vielfahrers bewährt, erfährst Du in dieser Episode!
Links zur Sendung: