Ein Jahr liegt hinter uns – und zwar nicht nur ein Kalender-Jahr, sondern auch unser erstes CLEANELECTRIC-Jahr. Zeit für einen kleinen Jahresrückblick.
Wir lassen die vergangenen zwölf Monate Revue passieren und schauen zurück auf allerlei schöne Erinnerungen und Anekdoten. Wie wir knie an Knie die ersten Episoden aufgezeichnet haben, zwischen den Nasen nur ein Mikrofon. Oder wie wir unterwegs waren auf Veranstaltungen mit E-Mobilisten. Oder wie viele interessante Menschen wir getroffen und kennen gelernt haben.
Wir danken Euch allen dafür, dass ihr uns zuhört und unserem kleinen Projekt einen Sinn und ein Publikum gebt! Auf ein gutes Jahr 2107! ?
Der VW eGolf sieht fast aus wie ein „normaler“ Golf – außen wie innen. Wer nicht weiß, worauf er achten muss, wird ihn im Vorbeifahren nicht von seinen verbrennerbetriebenen Brüdern unterscheiden können. Selbst im Innenraum herrscht das bekannte Ambiente, und zwar bis hin zum Zündschloss, was in einem E-Auto schon sehr befremdlich wirkt (es geht aber auch zündschlossfrei, Kostenpunkt 385 €). Jedenfalls haben wir Stefan zu Gast, der uns erzählen kann, wie sich so ein eGolf im Alltag schlägt. Da wir in der Episode tatsächlich vergessen haben, das zu erwähnen: Den eGolf bekommt man ab 35.000 €.
In dieser Episode sprechen wir außerdem nochmal kurz über die eTour Europe sowie über die Förderung der Elektromobilität und Teslas Bemühungen um Beschleunigung der Produktion des Model ☰.
München eMOBIL hat einiges zu bieten: Neben Elektroautos, -rollern und -fahrrädern verschiedener Hersteller finden wir auch Stromspeicherlösungen, Solar-Carports oder E-Car-Sharing-Anbieter. Ab und an sieht man Chris Bruand auf seinem elektrischen Trial-Bike „Electric Motion“ über den Dächern der Ausstellerzelte durch die Luft segeln.
Die Veranstaltung soll den Menschen die E-Mobilität näher bringen und sie vor informieren und inspirieren. Alles zum Anfassen, vieles zum Ausprobieren – die Grenzen zwischen Machern, Nutzern und Interessenten schwinden. Niemand muss sich mit Stammtisch-Halbwissen oder Marketing-Flosken zufrieden geben, sondern kann von Angesicht zu Angesicht über Produkte, Themen und Philosophien sprechen.
Außerdem ist München eMOBIL noch etwas anderes: Nämlich der Startpunkt für die etour Europe: Von hier aus gehen 15 Teams in Tesla Model S, Renault ZOE, Nissan Leaf und einem „e-Tuktuk“ auf die 9-tägige Reise durch 9 europäische Städte und Hauptstädte. Alles zu den Teilnehmern und der Route der Tour findet Ihr in den Links weiter unten.
CLEANELCTRIC dankt allen, die bereitwillig unsere Fragen beantwortet haben, und wünscht allen eTour-Teilnehmern viel Glück und eine gute Reise!
Foto: Bernd Conrad, www.autonotizen.de
Menschen mit wenig Zeit sowie ungeduldige Zeitgenossen schauen das Video ab ca. 08:20!