Der Opel Ampera-e ist angetreten, um das Thema Elektro-Autos in Deutschland einen Schritt nach vorne zu bringen. Geworben mit immenser Reichweite (NEFZ 520 km) und einem Preis ab ca. 35.000 Euro. Das gilt es natürlich etwas genauer zu beleuchten, denn von Marketing-Sprüchen auf Websites lässt sich schon lange niemand mehr blenden. Wir schauen uns an, was der Ampera-e kann und was er hat, was er sein will und was er tatsächlich ist. Immerhin sprach Opel davon, keinen Chevy-Bolt-Klon auf deutsche Straßen bringen zu wollen. Ob da was dran ist?
Natürlich geht es auch in dieser Episode wieder um viele weitere Themen. Wir diskutieren die jüngst in Shanghai vorgestellten EV-Prototypen von Audi, VW und Skoda, trauern dem begehrenswerten Ur-Design des Porsche Mission E nach und staunen, wie viel schneller ein brennstoffzellen-betriebener 40-Tonner im Vergleich zu seinem Diesel-Bruder beschleunigen kann. Außerdem freuen wir uns auf Fastned und reden über Strom in Eiern. Viel Spaß beim Hören!
Links zur Sendung
Fragestunde mit Cleanelectric
Diese Episode ist ein veritabler Rundumschlag. Man könnte behaupten, hier ist alles drin, was der Neueinsteiger schon immer wissen wollte. Und auch die alten Hasen unter euch – an dieser Stelle 1000 Dank den vielen treuen Hörern – finden in den geballten 3 Stunden sicher das eine oder andere, was ihnen bisher noch nicht untergekommen ist.
Kurzfassung: Unser Gast Malik verkörpert in dieser Episode sozusagen den Prototypen des Verbrenner fahrenden, ökologisch denkenden E-Mobilitätsfan, der noch nicht das Richtige für sich entdecken konnte und darüber hinaus geplagt wird von einer ganzen Menge ungeklärter Fragen. Wo kann ich laden und worauf muss ich achten? Wie bezahle ich den Strom und was kostet der eigentlich? Sind E-Autos nun teuer und wie lange halten die Batterien? All dies und noch einiges mehr besprechen wir ausführlich in dieser Episode.
Wer mehr von Malik hören möchte, findet nachfolgend alle wichtigen Links. Viel Spaß beim Hören!
Links zur Sendung:
Ein Jahr liegt hinter uns – und zwar nicht nur ein Kalender-Jahr, sondern auch unser erstes CLEANELECTRIC-Jahr. Zeit für einen kleinen Jahresrückblick.
Wir lassen die vergangenen zwölf Monate Revue passieren und schauen zurück auf allerlei schöne Erinnerungen und Anekdoten. Wie wir knie an Knie die ersten Episoden aufgezeichnet haben, zwischen den Nasen nur ein Mikrofon. Oder wie wir unterwegs waren auf Veranstaltungen mit E-Mobilisten. Oder wie viele interessante Menschen wir getroffen und kennen gelernt haben.
Wir danken Euch allen dafür, dass ihr uns zuhört und unserem kleinen Projekt einen Sinn und ein Publikum gebt! Auf ein gutes Jahr 2107! ?
Links zur Sendung
Phil kommt unter die Räder
Sono Motors ARD-Doku