CE086 ChargEV und Porsche Taycan

Porsche Taycan

ChargEV ist eine universelle, anbieterunabhängige iOS-App zur Ladestationssuche. Wie sie entstanden ist, wer und was dahinter steckt, wo die Reise hin gehen soll und viele interessante Details rund um das ganze Thema besprechen wir mit Felix Bartz, Mitgründer der EV-Freaks GmbH. Aus deren Feder stammt die ChargEV-App, die ihre Wurzeln tief in der EV-Community hat.

Außerdem haben wir unsere Sommerpause nicht nur zum Erholen genutzt. Wir haben uns die Polestar-2-Roadshow angesehen und uns ein eigenes Bild des ersten BEV der Volvo-Tochter gemacht. Polestar hat vieles richtig gemacht, aber natürlich gibt es an einigen Stellen auch Verbesserungspotenzial.

Ferner konnten wir einen Blick auf die brandneue Renault ZOE ZE50 werfen, die überraschend früh bei unserem ambitionierten Renault-Händler um die Ecke im Showroom stand. LED-Licht, DC-ladefähig und mit stark verbessertem und modernisiertem Innenraum steht sie sehr gut da, die neue ZOE. Aber – Ihr ahnt es schon – auch hier ist nicht alles Gold, was glänzt.
Last, but not least, widmen wir uns noch dem Porsche Taycan, der vor ein paar Tagen offiziell präsentiert wurde. In einem Event, das an drei Locations in Deutschland, den USA und China gleichzeitig stattfand, konnten wir uns zum ersten Mal davon überzeugen, dass der Taycan nah dran ist am liebgewonnen Mission E. Auch hier: viel Spannendes, einige extraordinäre Leistungen, aber natürlich auch ein paar Kritikpunkte.

Zuletzt noch unser Aufruf, Euch an der CLEANELECTRIC Baumpflanz-Aktion zu beteiligen, die unser Hörer Julien ins Leben gerufen hat. Wir sammeln Spenden für einen neuen Wald in Köln, der auf 26.000 Quadratmetern bisher landwirtschaftlich genutzter Fläche entstehen soll. Hier geht’s zum Paypal Moneypool: https://www.paypal.com/pools/c/8hNhnptAS3
Die gesammelten Spenden werden zu 100 Prozent an „Ein Wald für Köln“ überwiesen.

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Felix

CE046 Jahresrückblick

jahresrueckblick

Ein Jahresrückblick! Der Rahmen für die letzte Episode 2017 lag natürlich auf der Hand. Nachdem wir dieses Jahr so viel erlebt und erzählt und besprochen haben, können wir gar nicht anders, als uns die Zeit zu nehmen und Monat für Monat noch einmal Revue passieren zu lassen. In den 26 Episoden diesen Jahres war themenmäßig allerlei geboten: Hyundai IONIQ, Nissan Leaf, Tesla Model S/X/3, der Roadster und der Semi, Opel Ampera-e, BMW 225xe, Kia Soul EV, Sono Sion und natürlich die Renault Zoe waren zu Thema. Zu Gast waren Frank von „Schräg“, Malik von Teenagersexbeichte, Gerrit van Aaken, die Kia-Anna, Roddi von der Freak Show, unser Prius-Marcus, Laurin von Sono-Motors, Schweden-Camper Felix, Morell aus der Schweiz, Thomas Klug, Jana und Jerôme von electrify-BW, Daniel Bönnighausen, Jürgen Sangl, Tesla-Marcus, Tesla-Stefan, Andreas Haehnel und Prof. Dr. Schuh von eGO Mobile. Außerdem bereichert Jakob seit diesem Jahr unser kleines Team und sorgt nebenbei für geile Fotos, bildschöne Videos und die angesagtesten Shirts der Szene. Was für 1 Jahr!

Aber was wäre das alles ohne Euch, unsere Hörerinnen und Hörer? Richtig: Nix! Darum sind wir Euch unendlich dankbar – dass Ihr uns zuhört, dass Ihr uns schreibt, uns auf Events ansprecht oder Euren Freunden und Bekannten empfehlt und unsere Sache sogar durch Spenden unterstützt. DANKE!
Wir haben uns auch für’s neue Jahr viel vorgenommen und freuen uns sehr auf viele spannende Episoden 2018! Einen kleinen Ausblick in die Themenliste gibt’s in dieser Episode… ?

Wir wünschen Euch besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Links zur Sendung
Petition 75216: Einrichtung einer zentralen Stelle für gemeldete Tarife der Ladestationen für Elektroautos/Veröffentlichung aktueller Tarife im Internet
(Danke an Hörer Tobi)
Alle Episoden auf einen Blick
Jakobs Flickr-Fotos
Jakobs Shirts
Auswertung Hörer-Umfrage
Video: Bjørn fährt mit dem Model X Offroad

avatar
Philipp
avatar
Marcel

CE013 Sono Motors

sono motors sion

Sono Motors

Sono Motors ist ein Münchner Startup und entwickelt gerade den Sion – das erste serienmäßig Elektroauto, das seine Batterien durch die Sonne lädt. Die kleine Firma rund um Navina, Jona und Laurin sitzt im Herzen der Stadt und hat sich in den letzten Jahren viele Gedanken über Dinge gemacht, die uns Elektroautofahrer beschäftigen. Und heraus kamen viele gute Ideen: Zum Beispiel „viSono“, die Austattung des Sion mit Solarzellen, die im Stand und während der Fahrt die Batterie laden und damit im Schnitt 30 km zusätzlicher Reichweite durch Sonnenenergie generieren. Oder „breSono“: Ein einzigartiges Moos, das – integriert in das Armaturenbrett – Feinstaub filtert und die Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug reguliert. Oder „reSono“, worüber jeder Sion-Fahrer jedes Teil seines Autos per Mausklick nachbestellen und dann selbst einbauen oder vom Mechaniker um die Ecke kostengünstig einbauen lassen kann.

Schnell-Ladung mit bis zu 43 kW, Nutzbarkeit des Akkus als Energiequelle, optionale Anhängerkupplung, 6 Sitzplätze, bis 250 km Reichweite und die schon genannten Innovationen ergeben ein sehr reizvolles Gesamtpaket.

Finanziert wird der Bau des Fahrzeugs über eine Crowdfunding-Kampagne bei Indiegogo.

In dieser Episode sprechen wir übrigens noch über eine Menge weiterer Dinge, wie Schnelllade-Säulen von Tank&Rast, die aktuellen Tesla-Modelle, den Rimac Concept One, den Opel Ampera-e und die eine oder andere Ankündigung, die auf den kommenden Automessen zu erwarten ist. Die lange Sommerpause hat ein Ende! Viel Spaß mit der neuen Episode. ?

Links zur Sendung