Akku
Der Akku ist der wichtigste Bestandteil eines Elektroautos. Darüber hinaus ist er auch der größte, schwerste und teuerste Bestandteil. In dieser Episode sprechen wir darüber, was ein Akku überhaupt ist. Wie wird ein Akku produziert und woraus besteht er? Was ist das besondere an Automobil-Akkus? Gibt es überhaupt etwas Besonderes daran? Warum sind Hitze und Kälte relevant für die Leistung von Akkus? Und wohin könnte sich das ganze Thema in den kommenden Jahren entwickeln?
Eine kleine Info noch zum Schluss: Wir werden ein paar Wochen Sommerpause einlegen (nicht weinen ;o) ), aber natürlich werden wir in dieser Zeit nicht ausschließlich Sonnenbad und Müßiggang frönen. Wir haben einige weitere Themen auf dem Zettel, die der Vertonung harren. Kleiner Teaser am Ende dieser Episode…
Links zur Sendung
Kreisel Electric
Tesla Giga Factory
Tesla Powerwall
Video: Horst Lüning zu Lithium und Co.
Artikel: Recycling von Akkus
FIA Formel E
Die Formel E bringt den Motorsport ins aktuelle Jahrhundert: Elektrisch angetriebene, über 270 PS starke Rennwagen. Enge Straßenkurse mitten in Großstädten rund um die Welt. Sirrende Motoren und quietschende Reifen untermalt von elektronischer Musik. Die Fans sind nicht nur nah dran, weil die Autos mitten durch ihre Stadt rasen, sondern können dem Auto ihres Lieblingsfahrers mit dem Fanboost einen extra Leistungsschub verpassen, der den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage bedeuten kann.
Die Leistung der Autos steigt von Saison zu Saison, im Rahmenprogramm werden bald KI-gesteuerte ”Roboracer” unterwegs sein und ums Podium kämpfen. Eine spannende Mischung aus Racing, zukunftsgewandter Technologie und unterhaltsamen Rahmenprogramm, die diese Rennserie sicher zu etwas Großem werden lassen kann.
Links zur Sendung
FIA Formel E Website
FIA Formel E Youtube
e-formel.de: Deutsche Portalseite zur Formel E
Formel E – Die Doku
WAVE Trophy
80eDays
eRUDA
Das Titelbild dieser Episode stammt von RENAULT SPORT

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Generic License.
Der VW eGolf sieht fast aus wie ein „normaler“ Golf – außen wie innen. Wer nicht weiß, worauf er achten muss, wird ihn im Vorbeifahren nicht von seinen verbrennerbetriebenen Brüdern unterscheiden können. Selbst im Innenraum herrscht das bekannte Ambiente, und zwar bis hin zum Zündschloss, was in einem E-Auto schon sehr befremdlich wirkt (es geht aber auch zündschlossfrei, Kostenpunkt 385 €). Jedenfalls haben wir Stefan zu Gast, der uns erzählen kann, wie sich so ein eGolf im Alltag schlägt. Da wir in der Episode tatsächlich vergessen haben, das zu erwähnen: Den eGolf bekommt man ab 35.000 €.
In dieser Episode sprechen wir außerdem nochmal kurz über die eTour Europe sowie über die Förderung der Elektromobilität und Teslas Bemühungen um Beschleunigung der Produktion des Model ☰.
Links zur Sendung