CE087 IAA New Mobility World

umv-people-mover-2-2

In dieser Episode beschäftigen wir uns mit der IAA 2019 bzw. vielmehr der „New Mobility World“, einem Teil der IAA. Jenem Teil nämlich, der sich mit der Mobilität der Zukunft beschäftigen will. Hier stellen die Hersteller ihre elektrischen – oder in vielen Fällen „elektrifizierten“ – Fahrzeuge aus, hier finden sich Anbieter von Ladeinfrastruktur und Mobilitätsdiensten ein. Die IAA ist längst nicht mehr, was sie einst war; aber schlimm ist das nicht. Unser Rundgang über die Messe zeigt vor allem zwei Dinge: Erstens haben die meisten Autohersteller begriffen, dass kein Weg an der Elektromobilität vorbei zu führen scheint. Wir sehen aber auch, dass zweitens im Großen und Ganzen gemacht wird, was man immer gemacht hat: Es werden Autos gebaut. Individualverkehr wie wir ihn seit Jahrzehnten kennen dominiert die Ausstellung. Von „New Mobility“ ist wenig zu sehen. Unsere Gäste Tobi Bluhm (e-Formel.de), Oliver Denk (Denk elektrisch) und Erik Schilb schildern ihre Eindrücke der diesjährigen Internationalen Autoausstellung.

Des Weiteren kann Marcel von einer Probefahrt mit der neuen Renault ZOE berichten, wir blicken zurück auf unseren Besuch der be.connected-Konferenz in München und diskutieren Sinn und Unsinn des aktuellen „Wettkampfes“ zwischen dem Porsche Taycan und dem Tesla Model S.
Natürlich kommen auch wir nicht vorbei am Thema Klimastreik und Klimapaket. Angela Merkel sagt: „Politik ist das, was möglich ist“, was uns zu der Frage bringt: Müsste nicht deutlich mehr möglich sein? Also sprechen wir mal darüber.

An dieser Stelle möchten wir noch einmal allen Spender:innen danken, die sich bereits an unserer CLEANELECTRIC Baumpflanzaktion beteiligt haben! Der Moneypool ist offen bis zum 20. Oktober – wer möchte, darf gerne mitmachen!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Tobi B
avatar
Oliver
avatar
Erik

CE086 ChargEV und Porsche Taycan

Porsche Taycan

ChargEV ist eine universelle, anbieterunabhängige iOS-App zur Ladestationssuche. Wie sie entstanden ist, wer und was dahinter steckt, wo die Reise hin gehen soll und viele interessante Details rund um das ganze Thema besprechen wir mit Felix Bartz, Mitgründer der EV-Freaks GmbH. Aus deren Feder stammt die ChargEV-App, die ihre Wurzeln tief in der EV-Community hat.

Außerdem haben wir unsere Sommerpause nicht nur zum Erholen genutzt. Wir haben uns die Polestar-2-Roadshow angesehen und uns ein eigenes Bild des ersten BEV der Volvo-Tochter gemacht. Polestar hat vieles richtig gemacht, aber natürlich gibt es an einigen Stellen auch Verbesserungspotenzial.

Ferner konnten wir einen Blick auf die brandneue Renault ZOE ZE50 werfen, die überraschend früh bei unserem ambitionierten Renault-Händler um die Ecke im Showroom stand. LED-Licht, DC-ladefähig und mit stark verbessertem und modernisiertem Innenraum steht sie sehr gut da, die neue ZOE. Aber – Ihr ahnt es schon – auch hier ist nicht alles Gold, was glänzt.
Last, but not least, widmen wir uns noch dem Porsche Taycan, der vor ein paar Tagen offiziell präsentiert wurde. In einem Event, das an drei Locations in Deutschland, den USA und China gleichzeitig stattfand, konnten wir uns zum ersten Mal davon überzeugen, dass der Taycan nah dran ist am liebgewonnen Mission E. Auch hier: viel Spannendes, einige extraordinäre Leistungen, aber natürlich auch ein paar Kritikpunkte.

Zuletzt noch unser Aufruf, Euch an der CLEANELECTRIC Baumpflanz-Aktion zu beteiligen, die unser Hörer Julien ins Leben gerufen hat. Wir sammeln Spenden für einen neuen Wald in Köln, der auf 26.000 Quadratmetern bisher landwirtschaftlich genutzter Fläche entstehen soll. Hier geht’s zum Paypal Moneypool: https://www.paypal.com/pools/c/8hNhnptAS3
Die gesammelten Spenden werden zu 100 Prozent an „Ein Wald für Köln“ überwiesen.

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Felix

CE085 Kia e-Niro

kia-eniro-fuerholzen

Der Kia e-Niro dürfte für viele Leute genau das Richtige sein: geräumig, praktisch, sparsam, reichweitenstark. Nur lieferbar ist er nicht so richtig. Mit Unterstützung von Stefan vom EV-Vermieter Nextmove schauen wir uns Kias Elektro-Crossover ganz genau an. Und hier gibt es ein paar Fotos dazu.

Außerdem in dieser Episode: Lotus will mit dem Evija ein vollelektrisches Hypercar bauen, das gerne gleich mehrere Superlative bedienen möchte. Harley Davidsons Lifewire nimmt Formen an und soll zumindest US-Kunden mit kostenlosem Strom auf Motorrad-Touren erfreuen. Während Maingau Energie zum 1. August die Preise für ihr „Einfach Strom laden“-Angebot deutlich anhebt, versucht sich eins E-Mobil mit einem Pauschaltarif, der dem einen oder anderen ganz gut gefallen könnte.

Die Kuriositäten-Ecke bietet diesmal ein leichtgewichtiges Elektro-Dreirad, das sich vertikal an Hausfassaden parken lässt und einen vollelektrischen Pickup-Truck, der einen gut 300 Meter langen und über 560 Tonnen schweren Güterzug zieht.

Wir verabschieden uns in eine kleine Sommerpause und hören uns im September wieder.

Damit Euch die Wartezeit nicht zu lang wird zwei kleine Goodies für Euch:

Einen schönen Sommer wünschen wir Euch allen! Und natürlich viel Spaß beim Hören.

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Stefan