CE057 Elektroauto-Vermieter nextmove

nextmove-cep-team

Was am Elektroauto-Fahren so toll ist, kann man natürlich mit vielen Worten oder eindrucksvollen Bildern zu vermitteln versuchen. Aber einen so richtig überzeugenden Effekt hat meist erst eine Probefahrt. Das hat man auch bei nextmove erkannt, wo Privatpersonen, Unternehmen oder auch Kommunen sich informieren und eine breite Palette von E-Autos ausgiebig testen können.

In dieser Episode haben wir Stefan Moeller zu Gast, geschäftsführender Gesellschafter von nextmove und Gründer von „Strominator“, der ebenso viele Anekdoten wie elektrisch zurückgelegte Kilometer im Köcher hat.

Außerdem sprechen wir über neue Modellvarianten des Tesla Model 3 und darüber, warum es beim amerikanischen Testportal „Consumer Reports“ nur wenige Freunde gefunden hat. Marcel und Phil erzählen, was sie in Berlin erlebt haben und auch #royalwedding ist kurz ein Thema bei uns.

Speziell und weltexklusiv erwartet Euch außerdem die Premiere von Bottle Block, dem Unterrollbügel für das Tesla Model X, an dem eigentlich kein X-Fahrer vorbeikommt! Ein Produkt aus der Community für die Community – designed, produziert und vermarktet von unseren Freunden und Mit-Podcastern Morell und Malik.

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Stefan
avatar
Morell

CE056 BMW i3 (94 Ah)

BMW i3

Der BMW i3 polarisiert noch immer: Entweder man mag ihn oder man mag ihn nicht. Dazwischen gibt es nur wenige Meinungen. In welche Richtung die eigene Meinung tendiert, wird in vielen Fällen davon beeinflusst, ob man ihn mal gefahren ist, den i3. Über sein Äußeres lässt sich prima diskutieren, über sein Interieur vielleicht sogar noch mehr. Aber wenn er erst mal in Bewegung ist, herrscht in der Regel Einigkeit: Das Ding macht einfach Spaß! In dieser Episode unterhalten wir uns über alles rund um den BMW i3 und begeben uns unter anderem auf die Suche nach einer Antwort auf die Frage: Was bitte ist denn der Grund dafür, dass jeder E-Autohersteller über Kilowattstunden spricht, während man bei BMW ebenso eisern wie einsam mit Amperestunden hantiert.

Die weiteren Themen drehen sich hauptsächlich um das Thema Akku: Alle brauchen Akkus, viele haben Akkus, manchen gehen sie schon langsam aus. Außerdem werfen wir noch einen Blick Richtung Berlin, wo am 19. Mai die Formel E den ehemaligen Tempelhofer Flughafen in eine Rennstrecke verwandeln wird.

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel

CE055 Renault Twizy & Bundestwizytreffen

renault twizy

Der Renault Twizy lässt eigentlich keine zweite Meinung zu: Man muss ihn einfach lieben! Kompakt und spartanisch, aber wendig und voller Fahrspaß. Türen gibt’s nur gegen Aufpreis oder in den teureren Modellvarianten, Seitenfenster hat kaum jemand. Twizyfahrer:innen sind eine große, eingeschworene Gemeinde, und viele von ihnen kennen sich über das Bundestwizytreffen. Wir haben in dieser Episode Otto Schönbach zu Gast: Veranstalter, Organisator und Moderator der Bundestwizytreffen und Hardcore-Twizyfahrer. Lasst Euch erzählen, wie dieser aberwitzige Club ins Leben gerufen wurde, wie man auf die Idee kommt, im Dezember mit dem Twizy von München nach Paris zu fahren, und wie es ist direkt daneben zu stehen, wenn Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen…

Außerdem in dieser Episode: Die ersten High-Performance-Charger von Ionity gehen ans Netz, die EU beschließt halbgare Regeln für Ladepunkte an Gebäuden, LKWs holen sich testweise Strom aus Oberleitungen an der Autobahn und der 45t schwere voll-elektrische Komatsu Muldenkipper nimmt im Berner Jura seine Arbeit auf. Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Otto