CE109 Elektro-Weltrekordflug, E-Cannonball und der MainGAU

pipistrel velis electro

Schon ist sie vorbei, unsere klitzekleine „Sommer-Pause“, und wir sind zurück mit einem ordentlichen Paket frischer Themen! Allen voran natürlich der Elektro-Weltrekordflug, denn schon am 30. August werden die fliegenden Elektro-Pioniere sich auf den Weg von den Alpen an die Nordsee machen. Wir sprechen mit Malik, der ja tief drin steckt in diesem Projekt, über den aktuellen Stand der Dinge. Ganz emotional wird es, als wir auf die Beklebung der Pipistrel Velis Electro zu sprechen kommen, aber hört selbst. Außerdem haben wir kurz Besuch von Basti, den viele von Euch aus Bits und so kennen, der gemeinsam mit Malik und dessen Audiodump-Mitstreiter Flowinho die Ladefuchs-App entwickelt hat. Was es damit auf sich hat, erfahrt Ihr ebenfalls in dieser Episode.

Ende September wird dann ein wirklich beeindruckendes Starterfeld beim 3. E-Cannonball auf die Reise von Berlin nach Moers gehen. Auch hier sind wir natürlich in Kontakt mit den Machern und geben Euch noch einmal den Überblick über alles, was die Teilnehmer:innen bei diesem in der Szene jetzt schon legendären Event erwartet. Auch all jene, die die große Elektroauto-Vergleichsfahrt mitverfolgen wollen, sollen es in diesem Jahr leichter haben als in den vorangegangenen. Alles wird sich auf dem entsprechenden YouTube-Kanal und der E-Cannonball-Website abspielen.

Natürlich kommen wir an der Neuigkeit nicht vorbei, dass Maingau den Ladestrom ab September deutlich verteuern wird. Und nicht nur das: Verschiedene Nutzer werden verschiedene Preise zahlen. Natürlich war immer klar, dass Maingau ihre Preispolitik nicht ewig würde beibehalten können. Denn dauerhaft wird wohl niemand bei jedem Ladevorgang draufzahlen wollen und können. Wir besprechen alle bekannten Einzelheiten hierzu.

Ansonsten in dieser Sendung: Wir vergleichen Opel Corsa-e und dessen PSA-Geschwistermodell Peugeot e-208. Wir sprechen über Plug&Charge, also das „Tesla-Style Ladeerlebnis“ für alle (naja, mehr oder weniger alle). Und wir schauen uns neben Hyundais Plänen, den Namen IONIQ künftig als Submarke für ihre Elektrofahrzeuge zu benutzen, das von „Unplugged Performance“ frisierte Tesla Model 3 an, dass auf der Rennstrecke sogar schneller ist als ein Model S im „Plaid“-Trim.

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Basti

CE048 Tausche Taxi gegen e-Golf

VW e-Golf

Der VW e-Golf ist aktuell ein durchaus gefragtes E-Auto. Denn einerseits bietet er mit seinem auf 35,8 kWh vergrößerten Akku 300 km NEFZ-Reichweite und andererseits wird er seitens VW stark subventioniert angeboten. Besonders spannend wird das, wenn man zufällig ein altes Mercedes E-Klasse Taxi sein Eigen nennt und auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz ist. Genau so sah es nämlich bei Timo von Bitsundso aus, der letzte Woche seinen neuen e-Golf von Wolfsburg nach München importiert hat. Durch die Unterstützung von Mit-Podcaster und Neu-IONIQ-Besitzer Basti verlief auf die Hinfahrt nach Wolfsburg schon voll elektrisch. Um diese Reise, den e-Golf und allerlei Weiteres geht es in dieser Episode. Mehr dazu in Bitsundso #559 „2 Nasen laden Gleichstrom“.

Im Vorgeplänkel werfen wir noch einen kurzen Blick zurück auf unseren virtuellen Besuch auf Norderney, sprechen über die Elektro-Offensive im ÖPNV von Shenzen (China), philosophieren über elektrische Containerschiffe und kommen natürlich auch an den bald flächendeckend kostenpflichtigen Ladesäulen bei Tank & Rast nicht vorbei. Viel Spaß beim Hören!

Und wer nicht nur gerne hört, sondern auch gerne schreibt, kann mal in unserem offenen Slack-Channel vorbeischauen!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Timo
avatar
Basti