Tesla-Sharing
Wer wünscht sich nicht, einen Tesla zu fahren? Aber wer kann sich auch leisten, einen Tesla zu fahren? Die Schnittmenge dieser beiden Personengruppen ist vermutlich eher klein. Ein paar findige Mitmenschen haben sich dazu Gedanken gemacht und sind auf eine verrückte Idee gekommen: Wenn sich Menschen zum Beispiel den Besitz eines Ferienhauses teilen, weil sie sich ein eigenes nicht leisten können oder wollen, warum sollten sich Menschen nicht auch ihr Traumauto teilen? In den einschlägigen Foren fanden sich genug Tesla-Fans, die Gefallen an der Idee fanden. 2013 tat man sich zusammen, um ein Tesla Model S 60 zu finanzieren, letztes Jahr ein Model X 90 D.
Wie das Ganze genau funktioniert, das besprechen wir in dieser Episode mit Frank. Alle Infos zum Projekt findet ihr auf http://www.drivetesla.eu/. Frank hat zudem einen Youtube-Kanal, auf dem ihr unter anderem mehr zum „Pegasus“, wie das weiße Model X getauft wurde, finden könnt.
Links zur Sendung:
www.drivetesla.eu
Franks Youtube-Kanal
Forum: Tesla-Fahrer und -Freunde
Der Nissan Leaf ist weder neu noch unbekannt, wenn man sich schon mal mit Elektroautos beschäftigt hat. Seit 2010 auf dem Markt, ist er das weltweit meistverkaufte E-Auto. Kürzlich hat Nissan dem Leaf ein Batterie-Upgrade spendiert: Die bisher 24 kWh sind nun angewachsen auf 30 kWh. Grund genug für uns, das Auto mal näher anzuschauen und euch von unseren Erfahrungen zu berichten.
Außerdem in dieser Episode: sind Plug-in-Hybride nun was richtig Feines (meint zumindest der ADAC)? Kurzer Kommentar zur 100. Schnellladesäule in Deutschland und ein Update von Sono Motors zum Sion-Prototypen. Viel Spaß beim Hören!
PS: Auch diesmal wieder vielen Dank an Jakob (@Jayuny) für die super Fotos!
Links zur Sendung
Episode 5 mit mehr Infos zu Hybridautos
Sono Motors Update
Nissan Website zum Leaf
Noch eine Nissan Website zum Leaf
Jakobs Fotos in knuspriger Originalauflösung
Ein Jahr liegt hinter uns – und zwar nicht nur ein Kalender-Jahr, sondern auch unser erstes CLEANELECTRIC-Jahr. Zeit für einen kleinen Jahresrückblick.
Wir lassen die vergangenen zwölf Monate Revue passieren und schauen zurück auf allerlei schöne Erinnerungen und Anekdoten. Wie wir knie an Knie die ersten Episoden aufgezeichnet haben, zwischen den Nasen nur ein Mikrofon. Oder wie wir unterwegs waren auf Veranstaltungen mit E-Mobilisten. Oder wie viele interessante Menschen wir getroffen und kennen gelernt haben.
Wir danken Euch allen dafür, dass ihr uns zuhört und unserem kleinen Projekt einen Sinn und ein Publikum gebt! Auf ein gutes Jahr 2107! ?
Links zur Sendung
Phil kommt unter die Räder
Sono Motors ARD-Doku