CE029 Weiter als NEFZ?

400km-Zoe

Der NEFZ ist vielen Autofahrern ein Dorn im Auge. E-Auto-Fahrerinnen und -Fahrer sind unsicher, wie weit die realen Reichweiten ihres Wunsch-E-Autos entfernt sind von den unter Laborbedingungen erreichten Herstellerangaben. Meist klafft eine Lücke zwischen NEFZ und Real-Reichweite, die, gelinde gesagt, unverschämt ist.

Aber kann man die Reichweiten auch draußen auf der Straße irgendwie erreichen? Wie realitätsfern muss man sein Auto bewegen, um zum Beispiel die 400 km zu schaffen, mit denen Renault die aktuelle Zoe lautstark bewirbt? Vielleicht gar nicht so sehr? Marcel und Jakob haben sich jedenfalls aufgemacht, genau dies herauszufinden. Schaut euch das Video dazu an, falls ihr es nicht ohnehin schon gesehen habt, und hört mehr darüber in dieser Episode.

Da seit der letzten Folge drei Wochen ins Land gegangen sind, haben wir natürlich auch eine Menge anderer Themen im Gepäck: Es geht um die deutschen Autokonzerne und Öl-Riesen, die sich bei Ladesäulenbauern einkaufen. Wir sprechen über den Höhenflug der Streetscooter und voll elektrische autonome Frachtschiffe. Der Nissan Leaf bekommt mehr Reichweite und Sono Motors einen Award. In Salzburg trifft sich der Zoe-Club, eine südkoreanische Insel scheint ein wahres E-Auto-Paradies zu sein, und wir waren zu Besuch bei der Triebfeder des IONIQ-Erfolgs in Deutschland.

Lehnt euch zurück und genießt die Sendung!

Links zur Sendung
avatar
Philipp
avatar
Marcel

CE026 Tesla P100D und Zoe-Software

Tesla P100D

Zwei ereignisreiche Wochen liegen hinter uns. Viele Zoe-Fahrerinnen und Fahrer wissen um die Reichweitenproblematik, die in den letzten Monaten viele unserer Autos ereilt hat. Auch unsere Zoes waren betroffen, so dass wir mit müden 100 km Maximalreichweite und „Akkugesundheit“ von 82% bzw. sogar nur 79% zu kämpfen hatten. Die Autos waren in der Werkstatt und kamen jeweils zwei Tage später mit den gewohnten Reichweiten wieder zum Vorschein. Über die Hintergründe und Einzelheiten sprechen wir in dieser Episode.

Ein echtes Highlight war unser Besuch im Feldkirchener Tesla Service-Center, zu dem uns Stefan (bekannt aus Episode 4 und Episode 17) eingeladen hat. Auch darüber gibt es natürlich einiges zu erzählen. Zu sehen gibt es auch einiges, denn unser Haus- und Hof-Fotograf Jakob war mit am Start. Die Bilder findet ihr hier (Flickr-Album).

Zu guter Letzt waren wir dann noch auf der Landshuter Umweltmesse unterwegs, die alle interessierten E-Mobilisten aufgerufen hatte, an einer Sternfahrt teilzunehmen und diese möglichst zur größten in Bayern zu machen. Das konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Auch dazu gibt es ein paar visuelle Eindrücke von Jakob, und zwar hier (Flickr-Album).

Links zur Sendung:

avatar
Philipp
avatar
Marcel