CE036 Kia Soul EV

Kia Soul EV

Der Kia Soul EV ist ein E-Auto, das vieles richtig macht: Er ist geräumig, fährt sich EV-typisch entspannt und angenehm, lässt sich per CHAdeMO auf längeren Touren schnell aufladen und ist umfangreich ausgestattet. Zwar wird der Soul EV schon seit einigen Jahren verkauft, doch allzu viele Exemplare trifft man in freier Wildbahn bisher nicht. Aber vielleicht ändert sich das, denn im Juli 2017 wurden stolze 365 Soul EV neu zugelassen. Mehr hat nur die Zoe (413) geschafft. Wir haben in dieser Episode jedenfalls Anna zu Gast, die selbst Soul-Fahrerin ist, und ein wenig aus dem Alltag erzählen kann.

Außerdem sprechen wir natürlich wieder über allerlei sonstige Themen. Vom Model 3 bis zum halb-elektrischen Mega-Muldenkipper und vom bulligen Bollinger B1 bis zur XL-Variante des boomenden StreetScooter ist für jeden etwas dabei.

Jakob hat übrigens ein neues Video in der Mache – am besten gleich seinen Youtube-Channel abonnieren, um es nicht zu verpassen!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Anna

CE032 Mehr als man denkt II

eletroautos
Vor gut einem Jahr haben wir schon einmal einen Blick geworfen auf die Elektro- und Hybridfahrzeuge, die auf dem deutschen Markt verfügbar waren. In der Zwischenzeit hat sich doch ein bisschen was getan, weshalb wir in dieser Episode nochmal einen Blick auf den Status quo riskieren. Allerdings sprechen wir diesmal nicht jedes Fahrzeug an, das man in Deutschland käuflich erwerben kann, sondern beschäftigen uns „nur“ mit denen, die hinzugekommen sind, die verändert wurden oder vom Markt verschwunden sind.

 

Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge aktueller Themen zu besprechen: Fast schon standardmäßig sprechen wir über Tesla, außerdem geht es um den Chevy Bolt, Volvo, BMW und Sono Motors. Außerdem sind auch Siemens, Shell, Chargepoint und New Motion Themen dieser Sendung. Es ist also wieder einiges geboten und hoffentlich für jeden Geschmack etwas dabei. Viel Spaß beim Hören!

 

Links zur Sendung
avatar
Philipp
avatar
Marcel

CE029 Weiter als NEFZ?

400km-Zoe

Der NEFZ ist vielen Autofahrern ein Dorn im Auge. E-Auto-Fahrerinnen und -Fahrer sind unsicher, wie weit die realen Reichweiten ihres Wunsch-E-Autos entfernt sind von den unter Laborbedingungen erreichten Herstellerangaben. Meist klafft eine Lücke zwischen NEFZ und Real-Reichweite, die, gelinde gesagt, unverschämt ist.

Aber kann man die Reichweiten auch draußen auf der Straße irgendwie erreichen? Wie realitätsfern muss man sein Auto bewegen, um zum Beispiel die 400 km zu schaffen, mit denen Renault die aktuelle Zoe lautstark bewirbt? Vielleicht gar nicht so sehr? Marcel und Jakob haben sich jedenfalls aufgemacht, genau dies herauszufinden. Schaut euch das Video dazu an, falls ihr es nicht ohnehin schon gesehen habt, und hört mehr darüber in dieser Episode.

Da seit der letzten Folge drei Wochen ins Land gegangen sind, haben wir natürlich auch eine Menge anderer Themen im Gepäck: Es geht um die deutschen Autokonzerne und Öl-Riesen, die sich bei Ladesäulenbauern einkaufen. Wir sprechen über den Höhenflug der Streetscooter und voll elektrische autonome Frachtschiffe. Der Nissan Leaf bekommt mehr Reichweite und Sono Motors einen Award. In Salzburg trifft sich der Zoe-Club, eine südkoreanische Insel scheint ein wahres E-Auto-Paradies zu sein, und wir waren zu Besuch bei der Triebfeder des IONIQ-Erfolgs in Deutschland.

Lehnt euch zurück und genießt die Sendung!

Links zur Sendung
avatar
Philipp
avatar
Marcel