CE015 e-Bikes (und vieles mehr)

zero-e

e-Bikes (und vieles mehr)

E-Bikes sind eigentlich das Thema dieser Episode. Aber nachdem wir wieder drei Wochen keine Aufzeichnung machen konnten, stapeln sich förmlich die Themen. Marcel erzählt von seinen Zoe-Reisen, wir sprechen über große Akkus und große Reichweiten. Es geht um coole T-Shirts und Überlegungen zum möglichen nahen Ende der Verbrenner-Ära.
Und dann kommen wir natürlich noch zum eigentlichen Thema: Elektrisch betriebenen Motorrädern und Motorrollern.
Eine lange Episode mit viel Content, einer guten Portion Spaß und einem Special Guest: Timo von e-formel.de erweist uns die Ehre und quatscht kurz zum Thema „ePod“, dem neuen Podcast zur Formel E.
Viel Spaß beim Hören!
Links zur Sendung:

CE013 Sono Motors

sono motors sion

Sono Motors

Sono Motors ist ein Münchner Startup und entwickelt gerade den Sion – das erste serienmäßig Elektroauto, das seine Batterien durch die Sonne lädt. Die kleine Firma rund um Navina, Jona und Laurin sitzt im Herzen der Stadt und hat sich in den letzten Jahren viele Gedanken über Dinge gemacht, die uns Elektroautofahrer beschäftigen. Und heraus kamen viele gute Ideen: Zum Beispiel „viSono“, die Austattung des Sion mit Solarzellen, die im Stand und während der Fahrt die Batterie laden und damit im Schnitt 30 km zusätzlicher Reichweite durch Sonnenenergie generieren. Oder „breSono“: Ein einzigartiges Moos, das – integriert in das Armaturenbrett – Feinstaub filtert und die Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug reguliert. Oder „reSono“, worüber jeder Sion-Fahrer jedes Teil seines Autos per Mausklick nachbestellen und dann selbst einbauen oder vom Mechaniker um die Ecke kostengünstig einbauen lassen kann.

Schnell-Ladung mit bis zu 43 kW, Nutzbarkeit des Akkus als Energiequelle, optionale Anhängerkupplung, 6 Sitzplätze, bis 250 km Reichweite und die schon genannten Innovationen ergeben ein sehr reizvolles Gesamtpaket.

Finanziert wird der Bau des Fahrzeugs über eine Crowdfunding-Kampagne bei Indiegogo.

In dieser Episode sprechen wir übrigens noch über eine Menge weiterer Dinge, wie Schnelllade-Säulen von Tank&Rast, die aktuellen Tesla-Modelle, den Rimac Concept One, den Opel Ampera-e und die eine oder andere Ankündigung, die auf den kommenden Automessen zu erwarten ist. Die lange Sommerpause hat ein Ende! Viel Spaß mit der neuen Episode. ?

Links zur Sendung

CE010 BMW i3

BMW i3

BMW i3 und Münchner Mini-Carsharing

„Den BMW i3 müssen wir auch mal fahren“, sagten wir in Episode 8 – mehr oder weniger beiläufig. Jedenfalls erreichte uns am Montag nach Launch der Episode eine Email von unserem Hörer Thomas K., der uns anbot seinen i3 mal zu testen! Schon beim Vorab-Telefonat stellte sich heraus, dass um den i3 herum ein kleines Carsharing-Microversum existiert: Ein Gebäude mit Photovoltaik-Anlage, ein regionaler Ökostrom-Anbieter, ein online reservierbares Elektroauto. Da wurden wir natürlich hellhörig und haben kurzerhand das Thema für diese Episode etwas verbreitert.

Dieses Mal geht es also um mehr als nur ein Auto, nämlich um das Closed Community Carsharing Projekt SharE-Drive. Hört rein und lasst Euch inspirieren von einer guten Idee!

Links zur Sendung

Thomas Klug Haushochdrei GmbH http://www.haushochdrei.de/
Luitpoldblock München http://www.luitpoldblock.de/de/
Polarstern-Energie www.polarstern-energie.de
Harald Krüger, Vorstandsvorsitzender BMW AG, im Model X: https://youtu.be/142KcOlhF1w?t=55s