Vor gut einem Jahr haben wir schon einmal einen Blick geworfen auf die Elektro- und Hybridfahrzeuge, die auf dem deutschen Markt verfügbar waren. In der Zwischenzeit hat sich doch ein bisschen was getan, weshalb wir in dieser Episode nochmal einen Blick auf den Status quo riskieren. Allerdings sprechen wir diesmal nicht jedes Fahrzeug an, das man in Deutschland käuflich erwerben kann, sondern beschäftigen uns „nur“ mit denen, die hinzugekommen sind, die verändert wurden oder vom Markt verschwunden sind.
Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge aktueller Themen zu besprechen: Fast schon standardmäßig sprechen wir über Tesla, außerdem geht es um den Chevy Bolt, Volvo, BMW und Sono Motors. Außerdem sind auch Siemens, Shell, Chargepoint und New Motion Themen dieser Sendung. Es ist also wieder einiges geboten und hoffentlich für jeden Geschmack etwas dabei. Viel Spaß beim Hören!
Links zur Sendung
Dem BMW 225xe iPerformance Active Tourer gehört ein nicht unbeträchtlicher Teil dieser unserer 30. Episode. Was macht den Plug-in-Hybriden aus? Und unter welchen Voraussetzungen macht diese Antriebsart überhaupt Sinn? Zusammen mit Thomas Klug, den viele von euch schon aus
Episode 10 kennen, sind wir den BMW gefahren und haben Teile unserer Testfahrt für euch zusammengeschnitten.
Nach drei Wochen Pause seit der letzten Episode erwarten euch natürlich noch viele weitere Themen: Von Tesla über Porsche, Hyundai, Renault, Opel und Sono Motors, vom E-Motorrad der Zukunft bis zum elektrischen Bus der Gegenwart ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Außerdem versuchen sich in letzter Zeit häufiger Leute daran, möglichst weit mit ihren E-Autos zufahren ohne zwischendurch den Akku zu laden. Und bei Continental glaubt man die Lösung für den aktuellen Wust an Steckertypen und Ladesystemen gefunden zu haben.
Viel Spaß beim Hören!
Links zur Sendung