CE130 Hyundai IONIQ 5

IONIQ 5

Der (Hyundai) IONIQ 5 ist schon seit einer ganzen Weile in aller Munde, und das auch nicht zu Unrecht: Das auffällig andere Design oder Features wie „Power to X“, Relax-Sitze oder die verschiebbare Mittelkonsole haben bereits viele potenzielle Kund:innen die Ohren spitzen lassen. Wir sind die Vorbesteller-Edition „Project 45“ gefahren und berichten von unseren Erfahrungen. 

Außerdem geht es diesmal ein wenig ums Reisen (enordkapp-Challenge) und ums Feiern (Großes Teslatreffen Grünheide) sowie ein weiteres – und sicherlich nicht letztes – Mal um den Abschied vom Verbrennungsmotor, dessen Ende sich immer klarer abzeichnet. Dass dies die richtige Richtung ist stützt nicht nur das ICCT mit seiner aktuellen Studie, die E-Autos deutliche Emissionsvorteile gegenüber ihren benzinbetriebenen Geschwistern bescheinigt. Schon heute und noch viel mehr in Zukunft können und dürfen mit fossilen Kraftstoffen angetriebene Verbrennungsmotoren keine Alternative mehr sein. 

In der Nutzfahrzeugecke schauen wir uns den XBUS (ehemals E-Bussy) einmal ganz in Ruhe an und blicken auch auf die Zahlen, Daten und Fakten, von denen das knuffige Äußere und die wirklich cleveren Ideen womöglich etwas ablenken. Und in der vollgepackten Kuriositätenecke finden sich unter anderem ein „Duft“ für Abgas-Enthusiasten und findige Ideen, um sperrige Over-the-Air-Updates zu ermöglichen.  

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel

CE102 ChaoJi greift nach der Weltherrschaft

Polestar2-Scheinwerfer

Auch in dieser Episode widmen wir uns wieder Euren Fragen: AMA Teil 2, sozusagen. Von hypothetischen Fragen wie „Ihr kündigt Eure letzte Episode an – was ist passiert?“ über fachliche wie „Was sind die Voraussetzungen, um einen elektrischen Dienstwagen zuhause zu laden?“ bis hin zu persönlichen Fragen wie „Welche Podcasts hört Ihr selbst eigentlich?“ war auch diesmal wieder einiges dabei.

Auch die News-Ecke hat einiges zu bieten, diesmal mit einem leichten China-Fokus. Dort wurde kürzlich der neue Schnelllade-Standard „ChaoJi“ vorgestellt, der ChaDeMo 3.0 und den chinesischen GB/T-Standard vereinen soll und mit beeindruckenden Specs aufwartet. Das dürfte nicht zuletzt für Nutzfahrzeuge interessant werden, die vergleichsweise sehr große Akkus zu laden haben.

Außerdem taucht im chinesischen Markt gerade der Maple 30x auf, den man dort ab umgerechnet 8.800 Euro kaufen kann. Einerseits ein echter Preisknüller, andererseits muss man natürlich die Qualität und vor allem die, im Vergleich zu europäischen Verhältnissen niedrigen, chinesischen Sicherheitsanforderungen in die Betrachtung mit einbeziehen. Weiterhin wird er jetzt tatsächlich kommen: der vollelektrische Kombi! Zunächst nicht in Deutschland und auch nicht von einem Hersteller, mit dem irgendjemand von uns gerechnet hat. Aber womöglich wird er auch bei uns noch vor VWs „Space Vizzion“ zu haben sein. Warten wir’s ab.

Last but not least freuen sich die Nutzfahrzeugfreunde über den Opel Vivaro-e und die Fans elektrischer Luftfahrt über den Airbus A350e, der allerdings eine ganz spezielle Maschine ist. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

Foto: Polestar

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Julien

CE088 Allianz Zentrum für Technik und E-Cannonball

Allianz Zentrum für Technik

Wir waren eingeladen in das Allianz Zentrum für Technik, um dort mit Geschäftsführer Dr. Christoph Lauterwasser darüber zu sprechen, was eigentlich aus Sicht einer Versicherungsgesellschaft an Elektro-Fahrzeugen speziell ist. Neben Unfallstatistiken und Crash-Analysen war auch die Typklassenkommission ein Thema, der das AZT seit jeher angehört.

Außerdem fand der E-Cannonball zum zweiten Mal statt, weshalb die viel erwachsener gewordene jüngste Ausgabe der „Elektroautoverbrauchsvergleichsfahrt“ natürlich auch ihren Weg in diese Episode finden musste. Nachdem wir mit Stefan von Nextmove im vergangenen Jahr sowohl unseren Klassen- als auch den Gesamtsieg einfahren konnten, waren wir natürlich gespannt darauf, welche Teams in diesem Jahr vorne liegen würden.

Weiterhin sprechen wir über Marcels ersten Besuch im Service-Center mit dem Model 3 und klicken uns durch den Konfigurator für die neue Renault ZOE. Wir diskutieren darüber, ob es sinnvoll sein kann, E-Fahrzeuge während der Fahrt zu laden und schauen schließlich noch in eine sehr spezielle Nische der Nutzfahrzeugecke.

Wenn Ihr wollt, spendet gerne noch ein paar Euro für unseren jetzt schon über 1.000 (!) Quadratmeter großen Wald-Anteil im Rahmen der CLEANELECTRIC Baumpflanzaktion. Und ansonsten: Viel Spaß beim Hören!

Diese Episode wird unterstützt von der Allianz.

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Dr. Christoph Lauterwasser
avatar
Tobi B