CE121 Renault Twingo Electric und Ioniq 5

Renault Twingo Electric Vibes

Dass Elektroautos immer mehr Spaß machen als ihre Verbrenner-Geschwister, wisst Ihr ja schon. Aber wisst Ihr auch, dass dieses Phänomen bei kleinen Autos ganz besonders ausgeprägt ist? Ein Beispiel liefert diese Episode: Wer in den neuen Renault Twingo Electric steigt, wird mit Sicherheit auf seine Kosten kommen. Ebenso wie bei den Konkurrenten Fiat 500e, Honda e oder Seat Mii electric lernt man das Kleinwagen-Fahren von einer ganz anderen Seite kennen. Keine hakelige Gangschaltung, kein durchzugsschwacher und lauter Motor – nein, hier hat man einfach nur Spaß an der Spritzigkeit und Wendigkeit der kleinen Kiste. Wir haben uns Renaults jüngsten Elektro-Spross für Euch angeschaut. 

Angeschaut haben wir uns außerdem – wie sicherlich viele von Euch – die Online-Premiere des freudig erwarteten Ioniq 5. Das erste Modell, seit Hyundai die Sub-Marke Ioniq ins Leben gerufen hat, beeindruckt nahezu jeden. Sei es die äußere Erscheinung oder der frische Innenraum oder die 800-Volt-Technik, die Audi und Porsche in Sachen Ladegeschwindigkeiten Konkurrenz machen wird (und das für einen deutlich niedrigeren Preis). Auf der anderen Seite hat Hyundai allerdings gerade mit dem vermutlich teuersten Rückruf der Automobil-Geschichte zu kämpfen: Bei über 80.000 Autos sollen die Batterien ausgetauscht werden…

Weiterhin schauen wir beim Ladefuchs vorbei und freuen uns über die „grünen“ E-Autos von BMW. Und dann beschäftigen wir uns noch ausführlich damit, welche Automobilhersteller bereits ein Datum für das Ende ihrer Verbrennungsmotoren bekannt gegeben haben, und wie Volvo, VW, Ford, GM, Daimler und noch einige andere mit diesem Szenario umzugehen gedenken. 

Viel Spaß beim Hören!

PS: Jakobs Fiat 500e steht aktuell zum Verkauf – bei Interesse einfach an jakob@cleanelectric.de schreiben!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel

CE095 Green City

straße mit bäumen

Green City München feiert 2020 gleich doppeltes Jubiläum: Der Green City e.V. wird stolze 30, und auch die Green City AG gibt es schon seit 15 Jahren. Wenn das kein guter Anlass ist, mit Jens Mühlhaus zu sprechen, der Vorstandsvorsitzender der AG und obendrein seit 29 Jahren im Verein aktiv ist. Wir erfahren in dieser Episode, wie die Geschichte ihren Lauf nahm, welche Aktionen Jens besonders im Gedächtnis geblieben sind, und wie neben dem sehr umtriebigen, wachsenden Verein ein Unternehmen entstand, das wohl mit Fug und Recht als ganzheitliches Energie- und Verkehrswende-Unternehmen bezeichnet werden darf.

Kleines Extra für unsere Hörer:innen!
Mit dem Gutscheincode „Cleanelectric“ gibt es 30,- EUR Startguthaben beim Wechsel des Stromanbieters zu Green City POWER (gültig für privaten Haushaltsstrom, Gewerbestrom, Wärmepumpentarif oder Elektromobilitätstarif)

Außerdem in dieser Folge: Sono Motors kann tatsächlich über 50 Millionen Euro mit ihrer Crowdfunding-Kampagne einsammeln. Die Erhöhung des Umweltbonus dürfte noch ein Weilchen auf sich warten lassen. Amazon setzt StreetScooter in München ein, während CleverShuttle in Berlin auf Wasserstoffautos setzt. BMW bereitet das Münchner Stammwerk auf die Produktion des vollelektrischen i4 vor, Nissan arbeitet an ihrem zukünftigen Allradantrieb und wir diskutieren über einige neu bekannt gewordene Details zum VW ID.3. Natürlich kommen wir auch an der Preiserhöhung bei Ionity nicht vorbei, wobei wir glauben, dass der Preis in dieser Diskussion fast noch der uninteressanteste Punkt ist.

Viel Spaß beim Hören!

Themen in der Pre- und Postshow: Das Ende der eRUDA, die neue &Charge-App (20 km frei gibt’s hier: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=DRQSYJ), Renault Twingo Z.E., Tesla Urban Supercharger

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Jens Mühlhaus