CE113 Mama fährt VW ID.3

Volkswagen ID.3 - Image: Volkswagen

Der VW ID.3 begegnet uns mittlerweile in allen relevanten Medien und darf deshalb natürlich auch in unserem Podcast nicht fehlen. Wir hatten VWs neuen Hoffnungsträger ein paar Tage zur Verfügung und haben für Euch unsere Eindrücke hier zusammengestellt. Und damit nicht nur wir selbst zu Wort kommen, hat Malik sich gedacht, wir könnten doch mal seine Mutter ausprobieren und erzählen lassen, wie sich das erste Mal im ID.3 so anfühlt. Ihr bekommt also neben den Specs und Vergleichen zu anderen E-Autos zusätzlich noch eine ganz andere Sicht der Dinge.

Außerdem hat Julien für uns den „Seed & Greet“-Ladepark am Autobahnkreuz Hilden besucht und berichtet vom Vibe dort, der hoffentlich sehr bald sehr für uns alle normal sein wird: Über den Mangel an Dächern, Licht, kostenlosen Toiletten oder etwas Gesundem zu Essen muss sich zumindest dort niemand mehr beschweren. Natürlich ist Seed & Greet mehr als „nur“ ein Ladepark, aber das erfahrt Ihr alles in dieser Episode.

Weitere Themen: Die Verbraucherzentrale schickt Abmahnungen an Plug-Surfing, Maingau und Digital Charging Solutions. Tesla passt an allen Modellen Preise, Leistung und/oder Ausstattung an. Mit Honda verlässt ein langjähriger Motorenpartner die Formel 1 und setzt damit ein deutliches Zeichen für die Abkehr vom Verbrennungsmotor. Hyundai hingegen macht sich Sorgen um die Akkus des Kona und plant einen großen Rückruf, um potenzielle Brände zu vermeiden.

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Julien

CE111 NIO ES8, Lucid Air und Geschichten von der Weltrekord-Sause

Lucid Air und NIO ES8

Zum Abschluss der großen Elektro-Weltrekordflug-Sause haben wir uns Morell und Kerstin eingeladen und tauschen noch einige der vielen bisher unerzählt gebliebenen Anekdoten aus. Die planerischen und logistischen Herausforderungen kennt Kerstin als die dafür verantwortliche Person natürlich bestens, während Morell als Co-Pilot freilich mit allerlei Geschichten aus dem Cockpit aufwarten kann. Unser Malik hat derweil eine sehr detaillierte Besichtigung des NIO ES8 mitgebracht, der vor Abflug in Schänis aufgetaucht war. Da ohnehin reichlich Kamera-Equipment vor Ort war, wurde in dem Zuge auch gleich Video produziert (Danke Tom!). Und Video muss natürlich irgendwo hin – darum gibt es jetzt den offziellen CleanElectric-Youtube-Channel. Bitte abonnieren, hier werden wir in Zukunft alles Visuelle abwerfen, das nebenbei so anfällt.

Natürlich gibt es noch viele weitere Themen, die uns beschäftigt haben: EnBW hat an der Autobahnraststätte Werratal Süd eine halbe Tankstelle eingenommen und mit Schnellladern bestückt, so dass dort nun E-Autos und Verbrenner Seite an Seite laden und tanken können. Wir hoffen, dass mehr Leute auf diese Weise ins Gespräch kommen und die (teilweise vorhandenen) Gräben in den Köpfen schmaler werden. Mehr davon!

Weiterhin schauen wir uns den Lucid Air an, der letzte Woche endlich offiziell vorgestellt wurde. Eine riesige Limousine, die vor allem gegen das Tesla Model S antritt, aber natürlich auch eine sehr deutliche Ansage in Richtung Mercedes S-Klasse und BMW 7er macht, die in den kommenden Jahren ähnliches liefern wollen. Allerdings liegt die Latte hoch: Die von Lucid aufgestellten Reichweiten-, Leistungs- und Luxusrekorde werden von den deutschen Herstellern garantiert nicht einfach zu brechen sein. 

Am ganz anderen Ende der automobilen Größenskala findet sich der Citroen AMI, den wir in Episode 98 schon mal besprochen haben, damals allerdings noch in der Kuriositäten-Ecke. Nun ist das Mini-Stadtauto Wirklichkeit geworden und kann für sehr kleines Geld geleast oder gekauft werden. Ab nächstem Jahr auch hier bei uns in Deutschland. 

Zum Abschluss gibt es noch ein nettes Gespräch mit Niklas Hösl, einem der Gründer von Chargeprice, sowie O-Ton von Basti und Flo, die über den Stand der Dinge beim Projekt Ladefuchs berichten. 

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

Post-Show:

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Morell
avatar
Kerstin
avatar
Niklas

CE108 Bloch erklärt, und das wird gut

Alexander Bloch Honda e

In dieser Episode haben wir Alexander Bloch zu Gast, den viele von Euch als Journalisten und Autotester bei auto motor und sport kennen oder durch seine YouTube-Reihe „Bloch erklärt“. Alex ist nicht nur ein passionierter Autotester, sondern auch studierter Elektrotechniker. Und wer das weiß, der wundert sich auch nicht über seine offene und interessierte Herangehensweise an das Thema Elektroauto. Wir unterhalten uns darüber, was beim Testen von E-Autos anders ist, und diskutieren über viele aktuelle Themen. Und natürlich wird ausführlich aus dem Nähkästchen geplaudert – glücklicherweise bringt Alex ausreichend Zeit mit… 😉

Auch über den Polestar 2 können wir gemeinsam sprechen, ebenso über den VW ID.3 und die gerade vom ADAC veröffentlichten Ergebnisse des Tests von Auto-Bordcomputern. Hier wollte man der Frage nachgehen, wie stark die Fahrzeugangaben und die realen Verbräuche differieren. Vor allem bei den getesteten E-Autos fiel auf, dass der angezeigte und der reale Verbrauch sehr weit voneinander abzuweichen scheinen. Der ADAC behauptet, dass ein Tesla Model 3 Long Range knapp 25% mehr verbrauche als sein Bordcomputer anzeigt. Dies sei angeblich auf Ladeverluste zurückzuführen. Wir schauen uns das mal in Ruhe etwas genauer an.

Außerdem haben wir noch eine mögliche Baterrie-Revolution bei Tesla und ein Update zum Elektro-Weltrekordflug auf der Agenda. Abgerundet wird diese Sendung mit einer unterhaltsamen Brettspielsession, denn Tobi von ChargeX hat uns sein Freizeitprojekt einmal ausprobieren lassen. Fazit: Wir sind begeistert! Wer ChargeX spannend findet und vielleicht sogar unterstützen möchte, findet hier eine Crowd-Investing-Kampagne, die am 31. Juli starten wird.

Diese Episode ist etwas länger geraden, aber da wir ein kleines Sommerpäuschen einlegen und uns erst in vier Wochen wieder hören, sollte das wohl kein Problem sein. Und wenn’s doch nicht reicht: Auf Patreon gibt es eine gute Viertelstunde zusätzlichen Content für Euch.

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Julien
avatar
Alex Bloch