CE108 Bloch erklärt, und das wird gut

In dieser Episode haben wir Alexander Bloch zu Gast, den viele von Euch als Journalisten und Autotester bei auto motor und sport kennen oder durch seine YouTube-Reihe „Bloch erklärt“. Alex ist nicht nur ein passionierter Autotester, sondern auch studierter Elektrotechniker. Und wer das weiß, der wundert sich auch nicht über seine offene und interessierte Herangehensweise an das Thema Elektroauto. Wir unterhalten uns darüber, was beim Testen von E-Autos anders ist, und diskutieren über viele aktuelle Themen. Und natürlich wird ausführlich aus dem Nähkästchen geplaudert – glücklicherweise bringt Alex ausreichend Zeit mit… 😉

Auch über den Polestar 2 können wir gemeinsam sprechen, ebenso über den VW ID.3 und die gerade vom ADAC veröffentlichten Ergebnisse des Tests von Auto-Bordcomputern. Hier wollte man der Frage nachgehen, wie stark die Fahrzeugangaben und die realen Verbräuche differieren. Vor allem bei den getesteten E-Autos fiel auf, dass der angezeigte und der reale Verbrauch sehr weit voneinander abzuweichen scheinen. Der ADAC behauptet, dass ein Tesla Model 3 Long Range knapp 25% mehr verbrauche als sein Bordcomputer anzeigt. Dies sei angeblich auf Ladeverluste zurückzuführen. Wir schauen uns das mal in Ruhe etwas genauer an.

Außerdem haben wir noch eine mögliche Baterrie-Revolution bei Tesla und ein Update zum Elektro-Weltrekordflug auf der Agenda. Abgerundet wird diese Sendung mit einer unterhaltsamen Brettspielsession, denn Tobi von ChargeX hat uns sein Freizeitprojekt einmal ausprobieren lassen. Fazit: Wir sind begeistert! Wer ChargeX spannend findet und vielleicht sogar unterstützen möchte, findet hier eine Crowd-Investing-Kampagne, die am 31. Juli starten wird.

Diese Episode ist etwas länger geraden, aber da wir ein kleines Sommerpäuschen einlegen und uns erst in vier Wochen wieder hören, sollte das wohl kein Problem sein. Und wenn’s doch nicht reicht: Auf Patreon gibt es eine gute Viertelstunde zusätzlichen Content für Euch.

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Julien
avatar
Alex Bloch

5 Antworten auf „CE108 Bloch erklärt, und das wird gut“

  1. Hallo,

    im Großen und Ganzen fand ich die Folge richtig gut, aber leider war Alex etwas zu „beherrschend“ in der ersten Hälfte. Man merkte deutlich, wie schwer es ihm fiel, euch auch mal zu Wort kommen zu lassen und gegen Ende war es schon fast störend, wie sehr ihr um die Sprechzeit gerungen habt.
    Ein Podcast lebt vom Gespräch miteinander und nicht von Monologen, wenn Alex also mal wieder zu Besuch kommen sollte (was ich schön fände), dann achtet doch auf mehr Ausgeglichenheit. Danke euch 🙂

  2. Ich finde aber auch das Tesla die Kunden bei öffentlicher Ladeinfrastruktur alleine lässt, nicht jeder läd bei den Superchargern.
    Bei VW ist es zwar etwas komplizierter aber man hat 70.000 Ladesäulen in Europa zur Verfügung.
    VW Ladekarte:
    Ionity 50c/kWh wenn Ladeleistung über 50kW
    Ionity 31c/kWh wenn Monatstarif und über 50kW Ladeleistung

  3. Danke wieder für den tollen Talk, hat wieder Spaß gemacht mit Blochi und dem lustigen Brettspiel…
    ChargeX ist wirklich ein cooles Projekt, das hatte ich schon ein wenig verfolgt und habe diese Folge jetzt zum Anlass genommen, mich bei Green Rocket anzumelden und dort beim Crowdinvesting mitzumachen – danke fürs Teilen!
    Falls sonst noch jemand Interesse hat, mein Referral Code ist: j6Fy 6lDm

  4. Zum Test der Ladeverluste:
    Ein Bekannter hat beim adac nachgefragt. Der e-Up! im Test ist noch der alte also grade nicht der Bruder vom seat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert