Der Renault Kangoo Z.E. ist – vor allem zur Freude von Marcel – das Hauptthema dieser Episode. Groß und geräumig, flexibel und reichweitenstark, schwere Lasten gewohnt und – vor allem zur Freude von Phil – nicht zwangsläufig immer rot lackiert.
Natürlich werfen wir wie gewohnt auch einige ganz andere Themen in den Ring: Die erste vollelektrische Harley Davidson findet ebenso ihre Ecke wie der zweite vollelektrische Rimac und der erste Kombi auf Basis eines Tesla Model S. Und da Gegensätze die Sache ja so oft besonders interessant machen, sind auch der winzig kleine Microlino und die unverschämt große SpaceX Falcon Heavy in dieser Episode vertreten.
Wer noch Aufkleber haben will, bevor sie alle weg sind, der möge sich bitte einfach melden. Und wer von uns noch immer nicht genug hat, gesellt sich einfach zu den anderen über 100 Verrückten in Slack. Alle Links findet Ihr in den Shownotes.
Links zur Sendung
„CCC hackt Ladesäulen“ – das lesen wir seit dem 34C3, dem 34. Chaos Communication Congress, so gut wie überall. Mathias Dalheimer hat in seinem Talk aufgezeigt, wie einfach öffentlich zugängliche Ladesäulen sich manipulieren lassen. Teilweise hat die Hardware Schwächen, vor allem aber die Software ist problematisch. Wir sprechen über die Ursachen und die dadurch entstehenden Probleme.
Natürlich haben wir noch einige andere Themen: Wir lassen Tesla-Marcus‘ Weihnachtsüberraschung Revue passieren, diskutieren über pauschale Preise an Allego-Ladesäulen und werfen einein Blick auf die Zulassungszahlen des vergangenen Jahres. Außerdem geht es diesmal auch um die Elektro-Strategien zweier deutscher Hersteller, nämlich VW und Opel. Vor allem der VW-Vorstandschef hat ja einen gewissen Wandel durchgemacht. Viel Spaß beim Hören!
Links zur Sendung
Weihnachtsüberraschung von Teslamarcus hier und hier
Allego stellt Ladesäulen in D auf Festpreis um
Tesla Supercharger-Routenplaner
Video: Mathias‘ Talk beim 34C3
Mehr dazu beim CCC
Waffeln backen am Schnelllader
Mathias‘ Website
Video: Tesla Model X hilft Sattelschlepper bei Eis und Schnee
Video: Tesla-Björn spielt Tauziehen mit Model X und Hummer H2
Aufkleber?
Die Rekordfahrt mit dem Hyundai IONIQ liegt zwar schon einen Monat zurück, aber das hindert uns natürlich nicht daran, dem Thema eine Episode zu widmen. Wie Ihr wahrscheinlich wisst, war Marcel einer der Fahrer dieser Mammut-Fahrt über 24 Stunden und 2.105 km. Und den Initiator des Ganzen, Andreas Haehnel, haben wir in dieser Sendung zu Gast im Studio. Neben bisher unbekannten Einzelheiten und Anekdoten gibt es auch mehr zu hören über Andreas selbst und seinen nahezu energieautarken Haushalt.
Nach dem Tesla-Marathon der vergangenen Episoden widmen wir uns schwerpunktmäßig zwar ganz bewusst anderen Themen, aber so ganz ohne geht’s natürlich doch nicht. Der Semi und das Model 3 schauen mal kurz vorbei, mehr Sendezeit haben diesmal aber BMW und natürlich vor allem der Hyundai IONIQ.
Klickt Euch durch Jakobs Fotos zum 24h-Rekord und zur ebenfalls erwähnten Verbrauchs-Vergleichsfahrt mit IONIQ und einem Model S60 – die Links in die entsprechenden Flickr-Alben findet Ihr unten.
Außerdem gibt es eine klitzekleine Hörer-Umfrage, die Euch 10 Sekunden Aufwand kostet und im Ergebnis vielleicht interessant sein könnte.
Last, but not least: Special Thanks an Stefan und Typneun für die freundliche Unterstützung! Klickt mal auf’s Logo in der Sidebar und schaut auf typneun.de vorbei. Nette und EV-affine Leute, die helfen, das Internet hübsch zu halten.
Links zur Sendung