CE088 Allianz Zentrum für Technik und E-Cannonball

Allianz Zentrum für Technik

Wir waren eingeladen in das Allianz Zentrum für Technik, um dort mit Geschäftsführer Dr. Christoph Lauterwasser darüber zu sprechen, was eigentlich aus Sicht einer Versicherungsgesellschaft an Elektro-Fahrzeugen speziell ist. Neben Unfallstatistiken und Crash-Analysen war auch die Typklassenkommission ein Thema, der das AZT seit jeher angehört.

Außerdem fand der E-Cannonball zum zweiten Mal statt, weshalb die viel erwachsener gewordene jüngste Ausgabe der „Elektroautoverbrauchsvergleichsfahrt“ natürlich auch ihren Weg in diese Episode finden musste. Nachdem wir mit Stefan von Nextmove im vergangenen Jahr sowohl unseren Klassen- als auch den Gesamtsieg einfahren konnten, waren wir natürlich gespannt darauf, welche Teams in diesem Jahr vorne liegen würden.

Weiterhin sprechen wir über Marcels ersten Besuch im Service-Center mit dem Model 3 und klicken uns durch den Konfigurator für die neue Renault ZOE. Wir diskutieren darüber, ob es sinnvoll sein kann, E-Fahrzeuge während der Fahrt zu laden und schauen schließlich noch in eine sehr spezielle Nische der Nutzfahrzeugecke.

Wenn Ihr wollt, spendet gerne noch ein paar Euro für unseren jetzt schon über 1.000 (!) Quadratmeter großen Wald-Anteil im Rahmen der CLEANELECTRIC Baumpflanzaktion. Und ansonsten: Viel Spaß beim Hören!

Diese Episode wird unterstützt von der Allianz.

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Dr. Christoph Lauterwasser
avatar
Tobi B

CE069 Tesla Model 3 gewinnt E-Cannonball

tesla-model3-ecannonball

Das Tesla Model 3 gewinnt den weltweit ersten E-Cannonball! Wer hätte das gedacht? Im Nachhinein so gut wie jeder. Dass auf der Langstrecke die Tesla-Riege vorne liegen dürfte, war den meisten klar. Wie viel effizienter ein Model 3 im Vergleich zu einem S oder X ist, hatte allerdings nicht jeder auf dem Schirm. Für eine Überraschung im Endergebnis sorgt übrigens ein Hyundai Kona, der die Tesla-Riege einfach mal in der Mitte gesprengt hat. Hut ab!

Drei Leistungsklassen gingen beim E-Cannonball von Hamburg nach München an den Start, so dass wir letztlich auch drei Siegerteams feiern konnten. Neben unserem Nextmove Model 3 in Klasse 1 gewann ein Hyundai IONIQ die Klasse 2, der Sieg in der 3. Klasse ging an eine Renault Zoe Q210. Das zeigt mal wieder: Jedes angetretene E-Auto hat die Challenge geschafft. Einen Achtungserfolg erzielte ein VW Golf Citystromer mit Extra-Akkus im Anhänger, der die beschauliche Route wählte und sich nur über Landstraßen nach München begab.

Dabei ließ er aber dennoch 4 Mitstreiter hinter sich.
Die großen News der vergangenen Woche besprechen wir natürlich auch: Sono Motors gab bekannt, dass die elektrische Antriebseinheit für ihren Sion von Continental kommen werde – immerhin dem zweitgrößten Automobilzulieferer weltweit. Im gleichen Atemzug gab man auch ein Update zu den Kosten der Traktionsbatterie durch, das dem einen oder anderen vermutlich den Atem stocken ließ. Denn der nun kommunizierte Preis für das Akkupaket ist mehr als doppelt so hoch wie die bisher angenommenen – zugegebenermaßen utopisch niedrigen – 4.000 Euro. Wir schauen uns das mal ganz genau an und diskutieren das Thema ausführlich.

Wenn du gerne die extralange Version dieser Sendung ausprobieren möchtest, schau doch auf Patreon https://patreon.com/cleanelectric vorbei. Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Stefan
avatar
Michael S.

CE066 Elektrisch durch die Alpen

nissan-leaf-alpen

Elektrisch durch die Alpen – darüber gibt es in dieser Episode viel zu erzählen! Die eRUDA liegt nun hinter uns und nimmt natürlich ordentlich Raum in dieser Sendung ein. „Elektrisch rund um den Ammersee“ lautet die Devise, der in diesem Jahr 259 E-Mobilisten und -Mobilistinnen gefolgt sind. Unser CLEANELECTRIC-Team war stark besetzt mit 30 Fahrzeugen. Von Model S und X über Ioniq, Zoe, i3 und e-Golf war alles vertreten. Platz 4 in der Team-Wertung war das ebenso überraschende wie überragende Ergebnis. An dieser Stelle noch einmal DANKE an Euch alle!

Wie Ihr wisst, war Jakob zuletzt auf Reisen, worüber er dieses Mal natürlich ausführlich berichtet. Mit dem Nissan Leaf durch die französischen und italienischen Alpen: Das schreit natürlich nach hübschen Fotos, die Eure Vorstellungskraft beim Lauschen beflügeln! Die findet Ihr hier.

Die sonstigen Themen: Fastned kooperiert mit Rewe, während Allego kontaktlose Bezahlmöglichkeiten einführt. BMW sieht sich perfekt aufgestellt für die automobile Zukunft. Das Batteriezellenkonsortium TerraE ist am Ende, Bollinger werkelt an seinem zweiten Modell und Renault langweilt uns mit dem „K-ZE“. Wer den Streetscooter mag, kann diesen bei einigen Baumärkten als Transporter bekommen oder beim Verleiher UZE kostenlos ausleihen. Wie das funktioniert und was dahinter steckt, erzählen wir in dieser Episode. Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel