CE100 Ein Feuerwerk der Volksmusik mit Volker Quaschning

volker-quaschning

Eine ganz besondere Episode liegt nun hinter uns: Die Jubiläums-Episode mit der magischen 100 hat einiges zu bieten: Ein großes Thema ist natürlich das überarbeitete Intro, das nun eine ganz neue Qualität hat und in das wir alle sehr verliebt sind. Deshalb sprechen wir natürlich ausführlich mit dem Schöpfer, Musiker und Produzent Tom Albrecht, über die Entstehungsgeschichte und die Gedanken hinter diesem kleinen Stückchen Musik.

Außerdem haben sich Jakob und Malik stundenlang durch unsere früheren Episoden gehört und allerlei Schnipsel ausgegraben, die wir Euch in Form eines gut 20-minütigen Super-Cuts präsentieren dürfen. Ein sehr schöner Ausflug durch knapp 10 Tage Audio, die wir bisher produziert haben.

Eine besondere Episode bedarf natürlich eines besonderen Gastes. Wir dachten uns, es sei an der Zeit, neben dem gewohnten Terrain der Elektromobilität mal wieder weitere Themenbereiche zu diskutieren. So kam es zum Gespräch mit Prof. Dr. Volker Quaschning, der sich in den für unsere kleine Nische wichtigsten Themen großartig auskennt: Wir sprechen über den Klimawandel, über Energiewende-Themen und am Ende natürlich auch über die Elektromobilität. Denn, da sind wir einer Meinung, wenn schon ein Auto nötig ist, dann muss es vollelektrisch sein. Und der Strom muss aus erneuerbaren Ressourcen stammen. Aber wem sagen wir das! 😉

Ein paar News-Themen haben natürlich auch noch den Weg in diese Sendung gefunden. Wir sprechen über e.GOs drohende Insolvenz und die Autolobby, die es angemessen fände, über Anpassungen der CO2-Emissions-Richtlinien zu diskutieren, um die Wirtschaft nach den Corona-Rückschlägen wieder „anzukurbeln“ und zum „Brummen“ zu bringen. Ferner beginnt Polestar in China mit der Produktion des Polestar 2, während man sich bei Audi in Ingolstadt dazu entschließt, das Flagschiff A8 nicht vollelektrisch auf den Markt zu bringen. Zum Schluss drehen wir noch eine Runde mit dem elektrischen Fahrmischer von Liebherr und Futuricum und schauen uns ein paar „Human Power Hybride“ für den Nachwuchs und die Junggebliebenen an.

Ach ja, falls Du eine Frage hast, die du schon immer mal stellen wolltest, hast Du genau jetzt die Gelegenheit dazu: Wir machen in der kommenden Episode ein „Ask me/us anything“ und jeder kann seine Frage per Email an frage@cleanelectric.de schicken. Text oder Sprache, ganz wie Du möchtest. Wir freuen uns schon drauf!

Zu guter Letzt ein ganz großes Dankeschön an alle Hörerinnen und Hörer, die großartigen Leute in unserem Slack und natürlich die Unterstützer auf Patreon. Dort gibt es diese Episode übrigens für alle kostenlos! Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Bleibt gesund.

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Julien
avatar
Volker Quaschning

CE082 Opel Corsa E, Honda e und Facelifting

2019 Opel Corsa-e

Jakob ist im Urlaub, Gäste haben wir wider Erwarten auch keine: Diese Episode wartet also mit der ursprünglich-klassischen Besetzung auf. Phil und Marcel sprechen über die aktuellen Themen der letzten Wochen, derer es ja wirklich genügend gibt. Gerade wurde der Corsa-E vorgestellt, das Opel-Pendant zu Peugeots E-208. Knapp unter 30.000 € beginnt der Spaß mit Opels vollelektrischem Kompakten, und wir schauen uns an, was er so zu bieten hat.

Auch aktuelle Modelle kommen demnächst in aufgefrischter Variante auf den Markt: Hyundai spendiert dem IONIQ ein Facelift, sprich frische Scheinwerfer und mehr Reichweite und einen überarbeiteten Innenraum. Auch Renaults Zoe kommt überarbeitet daher und dürfte neben neuen Scheinwerfern (endlich LED!) und mehr Reichweite vor allem DC-Schnellladen über CCS mitbringen. „Dürfte“, weil die Präsentation des Autos nach Aufzeichnung dieser Sendung erfolgen wird. Aber man darf ja spekulieren, oder?

Außerdem waren wir beim „Meet and Greet“ mit dem Honda e, der kommendes Jahr in die Hallen der Händler rollen wird. Alles, was man derzeit über dieses Auto wissen kann, erfahrt Ihr in dieser Episode. Auch zusätzliche Infos zum VW ID.3 bringen wir mit, nachdem „auto motor und sport“ das Vorserienmodell sehr gründlich begutachten durfte.

Zu guter Letzt verleihen wir dem Tesla Model 3 die Schnelllademeisterkrone und freuen uns über die Integration der Ladenetz-Säulen bei Maingau.

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel