CE059 Interview mit Laurin Hahn von Sono Motors

Laurin-Hahn-Sono-Motors

Sono Motors taucht immer wieder in unseren Episoden auf – was auch überhaupt nicht verwunderlich ist, wenn man sich mal anschaut, was diese kleine Firma in den letzten zwei Jahren alles auf die Beine gestellt hat. Wir haben sie mal wieder besucht und uns in ihrem neuen Büro im Norden Münchens mit CEO und Co-Founder Laurin Hahn unterhalten. Der Sion, Sono Motor’s bahnbrechend neu gedachtes E-Auto, hat gerade den magischen Meilenstein von 5.000 Vorbestellungen hinter sich gelassen, was letztlich der Anlass für uns war, nochmal das Gespräch zu suchen. Nach unzähligen Probefahrten finden sich nun immer mehr überzeugte Sion-Fans, die es gar nicht abwarten können, das Auto in Empfang zu nehmen. Also sprechen wir darüber, wie der Stand der Dinge aktuell ist, welche Veränderungen am Auto sich aus dem Feedback der Testfahrer ergeben haben, und suchen nach Antworten auf die Frage, wie man eigentlich ein Auto an den Kunden bringt, wenn man gar keine Autohändler hat, die das übernehmen können. Und nicht zuletzt die große Frage: Was macht Sono Motors eigentlich, wenn die Sion-Produktion steht und zum Sebstläufer geworden ist? Hört einfach selbst.

Mehr zu Sono Motors findet Ihr in den Episoden 13 und 35 sowie 41!

Wie immer haben wir natürlich auch noch eine ganze Reihe weitere Themen in der Sendung: Wir sprechen über Europas größte Stromtankstelle, freuen uns über Fastneds erste Schnellladestation in Deutschland und geben Euch die frisch bekannt gewordenen Preise für den Hyundai Kona durch. Außerdem kann man nun den e.GO Life im Web konfigurieren und zahlreiche E-Autos beim nextmove DAY Ende Juni Probefahren. Dort gibt es auch eine der wenigen Möglichkeiten in Deutschland, Teslas Model 3 live zu erleben! Und während bei Tesla Mitarbeiter entlassen werden müssen und das Model 3 in einem riesigen Zelt gebaut wird, schnappt sich Porsche einen Bissen von E-Auto-Schmiede Rimac. Es gibt so viel zu erzählen! Wir wünschen viel Spaß beim Hören.

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Laurin Hahn

CE042 Teslas Werbestrategie

tesla-marcus

Schon mal Tesla-Werbung gesehen? Im TV, einer Zeitschrift, auf einer Litfasssäule? Nein? Wir auch nicht. Aber warum ist das so? Wie kann ein Unternehmen sich einen solchen Namen machen, ohne einen Dollar in „klassische“ Werbung zu investieren? Der Name ist jedenfalls in aller Munde, und zwar zu Recht, wie wir finden.

Tesla-Marcus zu Gast im Studio

In dieser Episode haben wir YouTuber Marcus Mayenschein aka Tesla-Marcus im Studio, womit der Schwerpunkt der Episode klar sein dürfte: YouTube und vor allem, klar, Tesla. Logischerweise gibt es auch Videomaterial zu unserem Treffen auf Marcus‘ Kanal: Eine knappe Stunde Live-Mitschnitt, den wir vor dem Podcast aufgenommen haben, und sein „Behind the Scenes“-Video.

Und sonst so?

Wie immer sprechen wir aber auch über andere Themen, diesmal zum Beispiel E-Roller-Fahren in Berlin, das kurze Leben des Opel Ampera-e oder Autocharge, einer höchst willkommenen Entwicklung des niederländischen Ladesäulenbetreibers Fastned. Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Tesla-Marcus

CE028 Opel Ampera-e

Opel Ampera-e, Image by Opel

Der Opel Ampera-e ist angetreten, um das Thema Elektro-Autos in Deutschland einen Schritt nach vorne zu bringen. Geworben mit immenser Reichweite (NEFZ 520 km) und einem Preis ab ca. 35.000 Euro. Das gilt es natürlich etwas genauer zu beleuchten, denn von Marketing-Sprüchen auf Websites lässt sich schon lange niemand mehr blenden. Wir schauen uns an, was der Ampera-e kann und was er hat, was er sein will und was er tatsächlich ist. Immerhin sprach Opel davon, keinen Chevy-Bolt-Klon auf deutsche Straßen bringen zu wollen. Ob da was dran ist?

Natürlich geht es auch in dieser Episode wieder um viele weitere Themen. Wir diskutieren die jüngst in Shanghai vorgestellten EV-Prototypen von Audi, VW und Skoda, trauern dem begehrenswerten Ur-Design des Porsche Mission E nach und staunen, wie viel schneller ein brennstoffzellen-betriebener 40-Tonner im Vergleich zu seinem Diesel-Bruder beschleunigen kann. Außerdem freuen wir uns auf Fastned und reden über Strom in Eiern. Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Marcus