Die Rekordfahrt mit dem Hyundai IONIQ liegt zwar schon einen Monat zurück, aber das hindert uns natürlich nicht daran, dem Thema eine Episode zu widmen. Wie Ihr wahrscheinlich wisst, war Marcel einer der Fahrer dieser Mammut-Fahrt über 24 Stunden und 2.105 km. Und den Initiator des Ganzen, Andreas Haehnel, haben wir in dieser Sendung zu Gast im Studio. Neben bisher unbekannten Einzelheiten und Anekdoten gibt es auch mehr zu hören über Andreas selbst und seinen nahezu energieautarken Haushalt.
Nach dem Tesla-Marathon der vergangenen Episoden widmen wir uns schwerpunktmäßig zwar ganz bewusst anderen Themen, aber so ganz ohne geht’s natürlich doch nicht. Der Semi und das Model 3 schauen mal kurz vorbei, mehr Sendezeit haben diesmal aber BMW und natürlich vor allem der Hyundai IONIQ.
Klickt Euch durch Jakobs Fotos zum 24h-Rekord und zur ebenfalls erwähnten Verbrauchs-Vergleichsfahrt mit IONIQ und einem Model S60 – die Links in die entsprechenden Flickr-Alben findet Ihr unten.
Außerdem gibt es eine klitzekleine Hörer-Umfrage, die Euch 10 Sekunden Aufwand kostet und im Ergebnis vielleicht interessant sein könnte.
Last, but not least: Special Thanks an Stefan und Typneun für die freundliche Unterstützung! Klickt mal auf’s Logo in der Sidebar und schaut auf typneun.de vorbei. Nette und EV-affine Leute, die helfen, das Internet hübsch zu halten.
Links zur Sendung
Im April 2016 kündigte Elon Musk das Tesla Model 3 an. Das bezahlbare, massengefertigte Will-ich-haben-E-Auto, das den Automobilmarkt umkrempeln soll. Seither verfolgen wir das Thema und widmen nun schon die dritte Episode dem Model 3 (hier geht es zu Episode 6 und Episode 34). Dieses Mal können wir endlich mal so richtig ins Detail geben, wurden doch kürzlich allerlei Einzelheiten erstmals so richtig gezeigt. Basierend auf dem entsprechenden Video des Model 3 Owners Club hangeln wir uns von den Scheibenwischern durch den Innenraum bis zur Smartphone-App.
Dieses Mal haben wir Roddi von der Freakshow zu Gast, der als Berliner und Model-3-Vorbesteller den Weg zu uns gefunden hat.
Die weiteren Themen drehen sich um E-Nutzfahrzeuge, einen Model-S-Kombi-Umbau und den (hoffentlich wirklich heißen) Next-Gen Roadster.
Ganz frisch für alle Freunde hübscher Fotos: CLEANELECTRIC auf Instagram!
Links zur Sendung
Zur 5. eRUDA fanden sich rund 200 Elektromobilisten ein, um gemeinsam im Rahmen von Deutschlands größter E-Mobil-Rally den Ammersee zu umrunden. Auch in diesem Jahr lachte die Sonne wieder rechtzeitig am Himmel und bescherte den Teilnehmern zwei unterhaltsame Tage. Neben den Fahrten macht vor allem das gemeinsame Erlebnis den Reiz des Ganzen aus. Jährlich wird die Gruppe größer und die Vielfalt der Fahrzeuge breiter.
Da Laurin Hahn, CEO von Sono Motors, für einen Vortrag dort war, haben wir die Gelegenheit gleich für ein Interview genutzt. An dieser Stelle schon mal SORRY: Phil hat seine Kopfhörer für’s Monitoring nicht dabei gehabt und deshalb nicht mitbekommen, dass uns die ganze Zeit ein Handy in die Aufnahme gefunkt hat. Wer das evtl. zu nervig findet, sollte dann das nächste Kapitel anspringen… ¯\_(ツ)_/¯
Außerdem in dieser Episode: Der autarke Schnelllader mit Kreisel-Technologie, die Wallbe DC-Wallbox und der reichweitenstarke Proterra-Bus.
Links zur Sendung