CE113 Mama fährt VW ID.3

Volkswagen ID.3 - Image: Volkswagen

Der VW ID.3 begegnet uns mittlerweile in allen relevanten Medien und darf deshalb natürlich auch in unserem Podcast nicht fehlen. Wir hatten VWs neuen Hoffnungsträger ein paar Tage zur Verfügung und haben für Euch unsere Eindrücke hier zusammengestellt. Und damit nicht nur wir selbst zu Wort kommen, hat Malik sich gedacht, wir könnten doch mal seine Mutter ausprobieren und erzählen lassen, wie sich das erste Mal im ID.3 so anfühlt. Ihr bekommt also neben den Specs und Vergleichen zu anderen E-Autos zusätzlich noch eine ganz andere Sicht der Dinge.

Außerdem hat Julien für uns den „Seed & Greet“-Ladepark am Autobahnkreuz Hilden besucht und berichtet vom Vibe dort, der hoffentlich sehr bald sehr für uns alle normal sein wird: Über den Mangel an Dächern, Licht, kostenlosen Toiletten oder etwas Gesundem zu Essen muss sich zumindest dort niemand mehr beschweren. Natürlich ist Seed & Greet mehr als „nur“ ein Ladepark, aber das erfahrt Ihr alles in dieser Episode.

Weitere Themen: Die Verbraucherzentrale schickt Abmahnungen an Plug-Surfing, Maingau und Digital Charging Solutions. Tesla passt an allen Modellen Preise, Leistung und/oder Ausstattung an. Mit Honda verlässt ein langjähriger Motorenpartner die Formel 1 und setzt damit ein deutliches Zeichen für die Abkehr vom Verbrennungsmotor. Hyundai hingegen macht sich Sorgen um die Akkus des Kona und plant einen großen Rückruf, um potenzielle Brände zu vermeiden.

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Julien

CE109 Elektro-Weltrekordflug, E-Cannonball und der MainGAU

pipistrel velis electro

Schon ist sie vorbei, unsere klitzekleine „Sommer-Pause“, und wir sind zurück mit einem ordentlichen Paket frischer Themen! Allen voran natürlich der Elektro-Weltrekordflug, denn schon am 30. August werden die fliegenden Elektro-Pioniere sich auf den Weg von den Alpen an die Nordsee machen. Wir sprechen mit Malik, der ja tief drin steckt in diesem Projekt, über den aktuellen Stand der Dinge. Ganz emotional wird es, als wir auf die Beklebung der Pipistrel Velis Electro zu sprechen kommen, aber hört selbst. Außerdem haben wir kurz Besuch von Basti, den viele von Euch aus Bits und so kennen, der gemeinsam mit Malik und dessen Audiodump-Mitstreiter Flowinho die Ladefuchs-App entwickelt hat. Was es damit auf sich hat, erfahrt Ihr ebenfalls in dieser Episode.

Ende September wird dann ein wirklich beeindruckendes Starterfeld beim 3. E-Cannonball auf die Reise von Berlin nach Moers gehen. Auch hier sind wir natürlich in Kontakt mit den Machern und geben Euch noch einmal den Überblick über alles, was die Teilnehmer:innen bei diesem in der Szene jetzt schon legendären Event erwartet. Auch all jene, die die große Elektroauto-Vergleichsfahrt mitverfolgen wollen, sollen es in diesem Jahr leichter haben als in den vorangegangenen. Alles wird sich auf dem entsprechenden YouTube-Kanal und der E-Cannonball-Website abspielen.

Natürlich kommen wir an der Neuigkeit nicht vorbei, dass Maingau den Ladestrom ab September deutlich verteuern wird. Und nicht nur das: Verschiedene Nutzer werden verschiedene Preise zahlen. Natürlich war immer klar, dass Maingau ihre Preispolitik nicht ewig würde beibehalten können. Denn dauerhaft wird wohl niemand bei jedem Ladevorgang draufzahlen wollen und können. Wir besprechen alle bekannten Einzelheiten hierzu.

Ansonsten in dieser Sendung: Wir vergleichen Opel Corsa-e und dessen PSA-Geschwistermodell Peugeot e-208. Wir sprechen über Plug&Charge, also das „Tesla-Style Ladeerlebnis“ für alle (naja, mehr oder weniger alle). Und wir schauen uns neben Hyundais Plänen, den Namen IONIQ künftig als Submarke für ihre Elektrofahrzeuge zu benutzen, das von „Unplugged Performance“ frisierte Tesla Model 3 an, dass auf der Rennstrecke sogar schneller ist als ein Model S im „Plaid“-Trim.

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Basti

CE082 Opel Corsa E, Honda e und Facelifting

2019 Opel Corsa-e

Jakob ist im Urlaub, Gäste haben wir wider Erwarten auch keine: Diese Episode wartet also mit der ursprünglich-klassischen Besetzung auf. Phil und Marcel sprechen über die aktuellen Themen der letzten Wochen, derer es ja wirklich genügend gibt. Gerade wurde der Corsa-E vorgestellt, das Opel-Pendant zu Peugeots E-208. Knapp unter 30.000 € beginnt der Spaß mit Opels vollelektrischem Kompakten, und wir schauen uns an, was er so zu bieten hat.

Auch aktuelle Modelle kommen demnächst in aufgefrischter Variante auf den Markt: Hyundai spendiert dem IONIQ ein Facelift, sprich frische Scheinwerfer und mehr Reichweite und einen überarbeiteten Innenraum. Auch Renaults Zoe kommt überarbeitet daher und dürfte neben neuen Scheinwerfern (endlich LED!) und mehr Reichweite vor allem DC-Schnellladen über CCS mitbringen. „Dürfte“, weil die Präsentation des Autos nach Aufzeichnung dieser Sendung erfolgen wird. Aber man darf ja spekulieren, oder?

Außerdem waren wir beim „Meet and Greet“ mit dem Honda e, der kommendes Jahr in die Hallen der Händler rollen wird. Alles, was man derzeit über dieses Auto wissen kann, erfahrt Ihr in dieser Episode. Auch zusätzliche Infos zum VW ID.3 bringen wir mit, nachdem „auto motor und sport“ das Vorserienmodell sehr gründlich begutachten durfte.

Zu guter Letzt verleihen wir dem Tesla Model 3 die Schnelllademeisterkrone und freuen uns über die Integration der Ladenetz-Säulen bei Maingau.

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel