Das war sie, die Chance uns einfach mal zu fragen, was Ihr schon immer fragen wolltet! Und es war gar nicht so einfach, all Eure Fragen so zu beantworten, dass wir zeitlich nicht komplett aus dem Rahmen fallen. Die Themenvielfalt dieser Episode ist damit natürlich außerordentlich groß. Im Rahmen dieser „Ask me anything“-Variante kamen Fragen von „Was genau ist eigentlich ein Ladezyklus?“ über „Wozu brauche ich eigentlich eine Wallbox?“ bis hin zu „Wann ladet Ihr endlich Elon (Musk) ein?“ war einfach alles dabei.
Wir danken an dieser Stelle ganz herzlich all jenen, die mitgeholfen haben, diese Sendung zu gestalten! Und natürlich Malik, der gewohnt professionell durch den Fragen-Teil der Episode führt.
Ein paar Themen haben wir natürlich auch selbst mitgebracht: Wir sprechen über „Rapidgate“ und die neuen Preise bei innogy. Wir streifen uberGREEN und selbstfahrende Jaguar I-PACE. Und auch an der kürzlich veröffentlichten „CO2-Bilanz“ des ADAC kommt man nicht ganz kommentarlos vorbei. Also, viel Spaß beim Hören!
Links zur Sendung
Die Rekordfahrt mit dem Hyundai IONIQ liegt zwar schon einen Monat zurück, aber das hindert uns natürlich nicht daran, dem Thema eine Episode zu widmen. Wie Ihr wahrscheinlich wisst, war Marcel einer der Fahrer dieser Mammut-Fahrt über 24 Stunden und 2.105 km. Und den Initiator des Ganzen, Andreas Haehnel, haben wir in dieser Sendung zu Gast im Studio. Neben bisher unbekannten Einzelheiten und Anekdoten gibt es auch mehr zu hören über Andreas selbst und seinen nahezu energieautarken Haushalt.
Nach dem Tesla-Marathon der vergangenen Episoden widmen wir uns schwerpunktmäßig zwar ganz bewusst anderen Themen, aber so ganz ohne geht’s natürlich doch nicht. Der Semi und das Model 3 schauen mal kurz vorbei, mehr Sendezeit haben diesmal aber BMW und natürlich vor allem der Hyundai IONIQ.
Klickt Euch durch Jakobs Fotos zum 24h-Rekord und zur ebenfalls erwähnten Verbrauchs-Vergleichsfahrt mit IONIQ und einem Model S60 – die Links in die entsprechenden Flickr-Alben findet Ihr unten.
Außerdem gibt es eine klitzekleine Hörer-Umfrage, die Euch 10 Sekunden Aufwand kostet und im Ergebnis vielleicht interessant sein könnte.
Last, but not least: Special Thanks an Stefan und Typneun für die freundliche Unterstützung! Klickt mal auf’s Logo in der Sidebar und schaut auf typneun.de vorbei. Nette und EV-affine Leute, die helfen, das Internet hübsch zu halten.
Links zur Sendung
Im April 2016 kündigte Elon Musk das Tesla Model 3 an. Das bezahlbare, massengefertigte Will-ich-haben-E-Auto, das den Automobilmarkt umkrempeln soll. Seither verfolgen wir das Thema und widmen nun schon die dritte Episode dem Model 3 (hier geht es zu Episode 6 und Episode 34). Dieses Mal können wir endlich mal so richtig ins Detail geben, wurden doch kürzlich allerlei Einzelheiten erstmals so richtig gezeigt. Basierend auf dem entsprechenden Video des Model 3 Owners Club hangeln wir uns von den Scheibenwischern durch den Innenraum bis zur Smartphone-App.
Dieses Mal haben wir Roddi von der Freakshow zu Gast, der als Berliner und Model-3-Vorbesteller den Weg zu uns gefunden hat.
Die weiteren Themen drehen sich um E-Nutzfahrzeuge, einen Model-S-Kombi-Umbau und den (hoffentlich wirklich heißen) Next-Gen Roadster.
Ganz frisch für alle Freunde hübscher Fotos: CLEANELECTRIC auf Instagram!
Links zur Sendung