Vor gut einem Jahr haben wir schon einmal einen Blick geworfen auf die Elektro- und Hybridfahrzeuge, die auf dem deutschen Markt verfügbar waren. In der Zwischenzeit hat sich doch ein bisschen was getan, weshalb wir in dieser Episode nochmal einen Blick auf den Status quo riskieren. Allerdings sprechen wir diesmal nicht jedes Fahrzeug an, das man in Deutschland käuflich erwerben kann, sondern beschäftigen uns „nur“ mit denen, die hinzugekommen sind, die verändert wurden oder vom Markt verschwunden sind.
Außerdem gibt es natürlich auch eine Menge aktueller Themen zu besprechen: Fast schon standardmäßig sprechen wir über Tesla, außerdem geht es um den Chevy Bolt, Volvo, BMW und Sono Motors. Außerdem sind auch Siemens, Shell, Chargepoint und New Motion Themen dieser Sendung. Es ist also wieder einiges geboten und hoffentlich für jeden Geschmack etwas dabei. Viel Spaß beim Hören!
Links zur Sendung
Der Nissan Leaf ist weder neu noch unbekannt, wenn man sich schon mal mit Elektroautos beschäftigt hat. Seit 2010 auf dem Markt, ist er das weltweit meistverkaufte E-Auto. Kürzlich hat Nissan dem Leaf ein Batterie-Upgrade spendiert: Die bisher 24 kWh sind nun angewachsen auf 30 kWh. Grund genug für uns, das Auto mal näher anzuschauen und euch von unseren Erfahrungen zu berichten.
Außerdem in dieser Episode: sind Plug-in-Hybride nun was richtig Feines (meint zumindest der ADAC)? Kurzer Kommentar zur 100. Schnellladesäule in Deutschland und ein Update von Sono Motors zum Sion-Prototypen. Viel Spaß beim Hören!
PS: Auch diesmal wieder vielen Dank an Jakob (@Jayuny) für die super Fotos!
Links zur Sendung
Episode 5 mit mehr Infos zu Hybridautos
Sono Motors Update
Nissan Website zum Leaf
Noch eine Nissan Website zum Leaf
Jakobs Fotos in knuspriger Originalauflösung