CE069 Tesla Model 3 gewinnt E-Cannonball

tesla-model3-ecannonball

Das Tesla Model 3 gewinnt den weltweit ersten E-Cannonball! Wer hätte das gedacht? Im Nachhinein so gut wie jeder. Dass auf der Langstrecke die Tesla-Riege vorne liegen dürfte, war den meisten klar. Wie viel effizienter ein Model 3 im Vergleich zu einem S oder X ist, hatte allerdings nicht jeder auf dem Schirm. Für eine Überraschung im Endergebnis sorgt übrigens ein Hyundai Kona, der die Tesla-Riege einfach mal in der Mitte gesprengt hat. Hut ab!

Drei Leistungsklassen gingen beim E-Cannonball von Hamburg nach München an den Start, so dass wir letztlich auch drei Siegerteams feiern konnten. Neben unserem Nextmove Model 3 in Klasse 1 gewann ein Hyundai IONIQ die Klasse 2, der Sieg in der 3. Klasse ging an eine Renault Zoe Q210. Das zeigt mal wieder: Jedes angetretene E-Auto hat die Challenge geschafft. Einen Achtungserfolg erzielte ein VW Golf Citystromer mit Extra-Akkus im Anhänger, der die beschauliche Route wählte und sich nur über Landstraßen nach München begab.

Dabei ließ er aber dennoch 4 Mitstreiter hinter sich.
Die großen News der vergangenen Woche besprechen wir natürlich auch: Sono Motors gab bekannt, dass die elektrische Antriebseinheit für ihren Sion von Continental kommen werde – immerhin dem zweitgrößten Automobilzulieferer weltweit. Im gleichen Atemzug gab man auch ein Update zu den Kosten der Traktionsbatterie durch, das dem einen oder anderen vermutlich den Atem stocken ließ. Denn der nun kommunizierte Preis für das Akkupaket ist mehr als doppelt so hoch wie die bisher angenommenen – zugegebenermaßen utopisch niedrigen – 4.000 Euro. Wir schauen uns das mal ganz genau an und diskutieren das Thema ausführlich.

Wenn du gerne die extralange Version dieser Sendung ausprobieren möchtest, schau doch auf Patreon https://patreon.com/cleanelectric vorbei. Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Stefan
avatar
Michael S.

CE044 Tesla Semi und Roadster

tesla semi roadster

Tesla hat vor ein paar Tagen den Semi und den „Next-Gen“ Roadster  der Öffentlichkeit vorgestellt. Erstaunlich enthusiastische Besucher haben das Event live vor Ort verfolgt, und auch das Medien-Echo ist gewohntermaßen gewaltig. Was nun so ein vollelektrischer 40-Tonner für die Industrie bedeuten kann, hat Elon Musk ebenso knapp wie eindrucksvoll gezeigt: Keine Abgase, beeindruckende Fahrleistungen, wartungsarme und langlebige Komponenten und vor allem extrem günstige Unterhalts- und Betriebskosten. Alle Einzelheiten dazu in dieser Episode.

Dass es nach der Semi-Präsentation noch ein „One more thing“ geben könnte, haben sich zwar viele gewünscht, aber so richtig damit gerechnet hat kaum jemand. Und schon gar nicht mit einem „Next Gen“ Roadster, der in Sachen Fahrleistungen alles bisher da gewesene in den Schatten stellt. 1,9 Sekunden aus dem Stand auf 60 mph (96,6 km/h) gepaart mit einer Reichweite von 620 Meilen (997 km) – das ließ sogar die Semi-Superlative schon wieder verblassen.

Zusammen mit unserem Gast Morell (bekannt aus Episode 37 und Episode 38) reden wir allerdings nicht nur über Tesla-Themen, sondern streifen auch elektrische Traktoren und die wachsende Ladeinfrastruktur in Deutschland und Europa.

Ein großes Dankeschön an Tesla D-A-CH und den Tesla-Store München Grünwald, die uns bei dieser Episode so unbürokratisch und freundlich unterstützt haben!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Morell

CE039 Camping mit Zoe

zoe-camping

Camping kann schon mal eine Herausforderung sein – vor allem, wenn man sich mit einem Elektroauto auf den Weg nach Schweden macht. Könnte man zumindest meinen, oder? Dass man eigentlich eine ganz entspannte Zeit verleben, erstaunlich viele clevere Ladelösungen finden und womöglich auch noch auf Münchner BMW i3-Fahrer treffen kann, hat uns unser Hörer Felix aus Hamburg erzählt. Die ganze Geschichte hört Ihr in dieser Episode.

Natürlich gibt es noch viele weitere Themen: Wir schauen zurück auf das EV-Treffen in Horb am Neckar und voraus auf die 5. eRUDA, die kommendes Wochenende stattfinden wird. Überraschungsgast Daniel Bönnighausen (bekannt u.a. durch electrive.net) berichtet von seinen Erfahrungen auf der IAA in Frankfurt. Wir sprechen über den Stand der Dinge bei Sono Motors und kommen natürlich auch in dieser Episode nicht um den „Tesla-Talk“ herum. Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung:

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Felix
avatar
Daniel