Wir waren zu Gast bei Daimler in Mannheim, um uns den vollelektrischen Stadtbus eCitaro anzuschauen, der Ende letzten Jahres unter anderem in Hamburg den Betrieb aufgenommen hat. Bei unserem Treffen mit Gustav Tuschen (Head of Product Engineering) und Alexander Pöschl (Head of Strategy, Future Topics and Innovation Lab) sprachen wir über die Anforderungen, die an einen Stadtbus gestellt werden, die Herausforderungen für die Städte und Kommunen und die Hürden, die es zu bewältigen gilt.
Keine Sendung ohne Tesla: Neuigkeiten zum Model 3, das Auf und Ab bei den Supercharger-Preisen und das mögliche Ende des Referral Programs stehen auf der Agenda. Außerdem sprechen wir über den Konfigurator für den Audi e-tron, den Porsche Taycan und gekühlte Ladekabel and HPC-Stationen, die kürzlich sicherheitshalber stillgelegt werden mussten.
Diese Episode inklusive Pre- und Postshow findest du auf Patreon!
Viel Spaß beim Hören!
Links zur Sendung
Ziemlich genau ein Jahr ist es her, da war Timo Hetzel bei uns zu Gast und erzählte davon, wie er seinen neuen VW e-Golf in Wolfsburg abgeholt hat. In dieser Episode setzen wir uns noch einmal zusammen und lassen ihn von seinen Erfahrungen mit dem Auto und dem Thema E-Mobilität generell erzählen.
Natürlich sprechen wir auch wieder über allerlei andere Themen: Model-3-Fans in Deutschland knabbern an ihren Fingernägeln, während sich langsam Tausende Autos per Schiff auf den Weg nach Europa machen. Tesla hat derweil alle Hände voll zu tun, um die Supercharger CCS-fähig zu machen. Dennoch bleibt genug Zeit, den Bau der Gigafactory 3 in Shanghai in Angriff zu nehmen an der Implementierung der gesetzlich Pflicht werdenden „Dauerschallzeichen“ zu arbeiten. Der Nissan Leaf ist nun mit 62-kWh-Akku bestellbar, Audi schickt seine e-tron-Käufer mit überteuerten Lade-Tarifen auf die Straße und bei Harley verdichten sich langsam die Informationen zu ihrem ersten elektrischen Zweirad.
Viel Spaß beim Hören!
Links zur Sendung
Wie ist das eigentlich, wenn man zum ersten Mal mit einem Elektroauto unterwegs ist und sich dann gleich an die große Tour wagt? Malik – bekannt aus den Episoden
25,
40,
53 und
57 – hat sich einen Hyundai Kona bei
Nextmove besorgt und sich mit seinem Kumpel Tom auf den Weg von Aachen nach München in unser Studio gemacht. Dabei ging natürlich nicht alles glatt, aber letztlich ziehen die beiden ein sehr positives Fazit.
Die ganze Geschichte wird demnächst bei malik.fm zu hören sein.
Natürlich gibt es auch allerlei Aktuelles zu besprechen: Nissan kündigt einen größeren Akku für den nächsten Leaf an und lässt viele schon das nächste Level von „Rapidgate“ fürchten. Kia veröffentlicht Preise und Ausstattungsvarianten des Niro. In LA werden vom Rivian Pickup über den nächsten Kia Soul EV bis zum Audi e-tron GT einige elektrische Neuheiten gezeigt. Und während um uns herum so ziemlich jeder sein vorbestelltes Tesla Model 3 konfiguriert, nutzt Marcel die F5-Taste seiner Tastatur deutlich stärker ab als jede andere, denn in Deutschland ist für die meisten noch immer Warten angesagt.
Wer am Donnerstag, 13. Dezember noch Luft im Kalender hat, kann sich in Berlin der Demo für die Legalisierung aller E-Kleinstfahrzeuge anschließen. An der Stelle hat unser Gesetzgeber noch einiges zu lernen.
Viel Spaß beim Hören!
Links zur Sendung