CE082 Opel Corsa E, Honda e und Facelifting

2019 Opel Corsa-e

Jakob ist im Urlaub, Gäste haben wir wider Erwarten auch keine: Diese Episode wartet also mit der ursprünglich-klassischen Besetzung auf. Phil und Marcel sprechen über die aktuellen Themen der letzten Wochen, derer es ja wirklich genügend gibt. Gerade wurde der Corsa-E vorgestellt, das Opel-Pendant zu Peugeots E-208. Knapp unter 30.000 € beginnt der Spaß mit Opels vollelektrischem Kompakten, und wir schauen uns an, was er so zu bieten hat.

Auch aktuelle Modelle kommen demnächst in aufgefrischter Variante auf den Markt: Hyundai spendiert dem IONIQ ein Facelift, sprich frische Scheinwerfer und mehr Reichweite und einen überarbeiteten Innenraum. Auch Renaults Zoe kommt überarbeitet daher und dürfte neben neuen Scheinwerfern (endlich LED!) und mehr Reichweite vor allem DC-Schnellladen über CCS mitbringen. „Dürfte“, weil die Präsentation des Autos nach Aufzeichnung dieser Sendung erfolgen wird. Aber man darf ja spekulieren, oder?

Außerdem waren wir beim „Meet and Greet“ mit dem Honda e, der kommendes Jahr in die Hallen der Händler rollen wird. Alles, was man derzeit über dieses Auto wissen kann, erfahrt Ihr in dieser Episode. Auch zusätzliche Infos zum VW ID.3 bringen wir mit, nachdem „auto motor und sport“ das Vorserienmodell sehr gründlich begutachten durfte.

Zu guter Letzt verleihen wir dem Tesla Model 3 die Schnelllademeisterkrone und freuen uns über die Integration der Ladenetz-Säulen bei Maingau.

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel

CE077 Ladesäulen-Eichrecht, Tesla Model Y, Kurswechsel bei VW

tesla-model-y-rot

Letzte Woche hat Tesla sein Model Y auf die Bühne gebracht und komplettiert damit das schon seit Beginn angepeilte Line-up: Model S, Model 3, Model X und Model Y sollen für jeden Geschmack etwas bieten. Erwartungsgemäß ähnelt das neueste Tesla-Produkt dem Model 3, schließlich soll es sich gut 75 Prozent der Komponenten mit ihm teilen. Elon Musk verspricht sich Großes: Nicht kleiner als die Summe der verkauften Model 3, S und X soll schon bald die Verkaufszahl des Model Y sein. Wir dürfen gespannt abwarten.

Derweil unterhalten wir uns mit unserem Gast Mathias Dalheimer, bekannt aus Episode 47, über die Ladeinfrastruktur in Deutschland. Das Schlagwort lautet „Eichrecht“: Was hat es damit auf sich, woher kommen all die Diskussionen, ist das Thema nicht längst gelöst? Wer schon mal den Stromzähler in seinem Haus oder seiner Wohnung gesehen hat, könnte so denken. Aber lasst Euch sagen: So einfach ist es womöglich nicht (wie so oft und an so vielen Stellen hierzulande).

Außerdem spannend: VW justiert den Kurs und will voll auf Elektromobilität setzen. Nicht – gut zuhören BMW – „elektrifizierte“ Fahrzeuge, sondern vollelektrisch angetriebene. Das sorgt in der Autoindustrie erst mal für Unruhe. Wir besprechen VWs Strategiepapier „Ansätze und Vorschläge zur besseren Förderung von Elektromobilität in Deutschland“.

Letztendlich sagen wir noch Tschüss zum liebgewonnenen Telekom-Ladestrom und runzeln die Stirn ob des neuen zweistufigen Tarifmodells von „GET CHARGE“, wie der Magenta-Riese sein Autostrom-Baby ab April nennen wird.

Viel Spaß beim Hören!

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Mathias

CE063 Jana und Jérôme von Electrify-BW

jakob-marcel-jana-phil-jerome

Wir haben mal wieder Besuch im Haus – diesmal sind Jana und Jérôme von Electrify-BW angereist, und zwar in einem Nissan Leaf 2, sozusagen um das Nützliche mit dem Nützlichen zu verbinden: Einerseits gilt es, das Auto zu testen. Andererseits haben wir die beiden vergangenes Jahr beim Emobiltreffen in Horb besucht, und dies ist quasi der Gegenbesuch.

Themenmäßig sind wir nahezu überall unterwegs: Wir diskutieren darüber, ob es in Deutschland tatsächlich schon ausreichend viele Ladesäulen gibt oder vielleicht doch nicht, schauen hinüber zur Telekom, die ihre Schaltkästen zu E-Auto-Ladern erweitern und zudem eine beträchtliche Menge Schnelllader errichten will. Ein US-Nischenhersteller fragt bei Tesla nach, ob man deren Supercharger mitbenutzen dürfe. Und der Sono Sion geht auf eine weitere Probefahrtentour.

Natürlich bringen auch unsere Gäste einige Themen mit. So lassen wir Jana von ihrer zufälligen Begegnung mit Porsches Taycan (bzw. dessen unscheinbarem Vorserienbruder) erzählen und nehmen uns auch die Zeit, den Stand der Dinge beim E-Bulli-Umbau zu besprechen. Und am Ende wird’s auch noch politisch. Für jeden was dabei – viel Spaß beim Hören!

Und 1000 Dank an alle, die uns auf Patreon unterstützen! ??

Links zur Sendung

avatar
Philipp
avatar
Marcel
avatar
Jana
avatar
Jeróme